Iryna Tsilyk ist Dichterin und Regisseurin und lebt in Kiew, ihr Ehemann Artem Tschech ist Schriftsteller und ukrainischer Soldat. Für das Literaturfest München hat er Urlaub bekommen, und die beiden haben sich dort getroffen. Ein Gespräch.
Iryna Tsilyk ist Dichterin und Regisseurin und lebt in Kiew, ihr Ehemann Artem Tschech ist Schriftsteller und ukrainischer Soldat. Für das Literaturfest München hat er Urlaub bekommen, und die beiden haben sich dort getroffen. Ein Gespräch.
Seit den Tagen des Sokrates, der nach einem aristotelischen Wort „die Philosophie vom Himmel auf die Erde“ holte, zieht sich bis in die Gegenwart eine Kette von Persönlichkeiten, die es als den höchsten Sinn ihres Lebens verstanden, am Bau des Tempels reiner Menschlichkeit mitzuschaffen. Einer der sich für dieses Bauwerk der Menschlichkeit auf vorbildliche Weise eingesetzt hat, ist der Autor Johannes M. Verweyen. Hier liegt nun eine neue und aktualisierte Ausgabe eines seiner bedeutendsten Werke vor.
Auszug aus der Einleitung: Heute liegen uns die glücklichen Inseln nicht mehr allzu fern. Dennoch gibt es nicht sehr viele Deutsche, die sich drüben länger aufgehalten haben. Um dieses Juwel den Lesern näherzubringen, will ich von der glücklichen Zeit erzählen, die ich im Winter 1902 auf 1903 dort verlebt habe. Ich will dabei auch etwas auf die außerordentlich wechselreiche Geschichte der Inseln eingehen, die vor mehr als hundert Jahren einen Staatsmann und Krieger hervorgebracht haben, der sich würdig den Größten der westlichen Welt an die Seite stellen kann.
Joachim Schürmann war einer der herausragenden Architekten der deutschen Nachkriegsmoderne. Und eines seiner Bauwerke steht für einen Skandal, der sich locker mit dem BER messen kann.
Quelle: SZ.de
Sein Desinteresse wirkt streckenweise geradezu schlafwandlerisch: Francis Fukuyama kehrt zu seinem alten Thema zurück und hat dabei kaum Neues zu sagen.
Quelle: FAZ.de
Michel Houellebecq hat der Sorbonne in Paris einen Besuch abgestattet. Ein Bericht über den Abend in drei schlechten Nachrichten.
Quelle: SZ.de
Der niederländische Verlag Ambo Anthos nimmt das vermeintliche Enthüllungsbuch über den Verrat an Anne Frank vom Markt. Experten zufolge fußt der Titel auf Spekulationen und womöglich falschen Interpretationen.
Quelle: FAZ.de
Auf Empfehlung des Rats der Bürgermeister von Berlin soll das Ehrengrab von Oskar Loerke erhalten bleiben. Zuvor hatte sich gegen die Streichung der Ehrengrabpflege Protest erhoben.
Quelle: FAZ.de
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…
und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…
Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…
Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…
Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben