• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Die vierte Gewalt“: Die möchten reden

 24. September 2022


Die Diskursprofis Harald Welzer und Richard David Precht haben eine Medienkritik geschrieben. Stellt sich die Frage, wem das Buch eine Hilfe sein soll – und wobei.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Lisa Krusche: „Unsere anarchistischen Herzen“: Heiliger Narzissmus, unbändige Leidenschaft
    Lisa Krusche: „Unsere anarchistischen Herzen“: Heiliger Narzissmus, unbändige Leidenschaft
  • Oper „Manon Lescaut“: Ohne Geld keine Liebe
    Oper „Manon Lescaut“: Ohne Geld keine Liebe
  • Frankfurter Anthologie: „Ohne Titel“ von Johann Caspar Schade
    Frankfurter Anthologie: „Ohne Titel“ von Johann Caspar Schade
  • Documenta 2022: Gemeinsam abhängen
    Documenta 2022: Gemeinsam abhängen

Beitrags-Navigation

← Nachruf auf Hilary Mantel: Mädchen können grausam sein
Hilary Mantel gestorben: Die Geisterseherin →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Atlantis

    Eine unterhaltsame Einführung in die griechische Mythologie.

    Autor*innen: Hoernes, Moriz.

    Die Geschichte beginnt im Mai 187o, als die Regierung eine kleine Expedition zur Erforschung der Insel Anthusa im Ägäischen Meer entsendete. Der Held der Geschichte hatte sich als Volontär den Ausgräbern der Expedition angeschlossen. Auf einem Spaziergang durch die idyllische Umgebung trifft er den Götterboten, der ihn nach Atlantis bringt. Die dort lebenden Götter erteilen ihm einen wichtigen Auftrag.
    Im Laufe der Geschichte lernt der Leser große Teile der griechischen Götterwelt und der Mythologie kennen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Technik in der Antike

    Die erstaunlichsten Errungenschaften der antiken Technik.

    Autor: Diels, Hermann.

    Die antiken Mechaniker hatten erfolgreich die Grundlagen einer neuen Wissenschaft gelegt, die erst in der Neuzeit übertroffen wurde. Weniges war allerdings neu: Hebel und Rolle waren beispielsweise schon lange bekannt, aber nicht wissenschaftlich analysiert und mathematisch beschrieben. Die große Leistung der Antike liegt darin, dass sie komplexe Maschinen auf einige wenige und vor allem einfache Maschinen zurückführen und dadurch erklären konnte. (Quelle: Wikipedia)
    Der Autor stellt in diesem Buch in sieben Vorträgen die erstaunlichsten Errungenschaften der antiken Technik vor, die sogar den heutigen Leser beeindruckt.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Antonio Scurati: „M. Der Mann der Vorsehung“: Das Leiden des mächtigen Mannes

    Antonio Scurati: „M. Der Mann der Vorsehung“: Das Leiden des mächtigen Mannes
    Wahrhaftigkeit statt Wahrheit: Antonio Scuratis monumentale Romanbiografie von Benito Mussolini beansprucht eine höhere Objektivität. Jetzt ist der zweite Band auf Deutsch erschienen.
    Quelle: SZ.de

  • Literatur: Warum reiten sie denn?

    Literatur: Warum reiten sie denn?
    Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken und liest ein Buch: Was das deutsche Fernsehen an der Literatur nicht versteht.
    Quelle: SZ.de

  • Porträt des Regisseurs Andrew Patterson: Sehen lernen

    Porträt des Regisseurs Andrew Patterson: Sehen lernen
    Regisseur Andrew Patterson hat mit "The Vast of Night" ein rauschhaftes Filmdebüt mit Sierra McCormick gedreht. Jetzt ist Steven Spielberg neugierig.
    Quelle: SZ.de

  • Hélène Devynck über ihre Vergewaltigungsvorwürfe gegen Patrick Poivre d’Arvor

    Hélène Devynck über ihre Vergewaltigungsvorwürfe gegen Patrick Poivre d’ArvorHélène Devynck ist eine von vielen Frauen, die dem französischen TV-Journalisten Patrick Poivre d’Arvor vorwerfen, sie vergewaltigt zu haben. In ihrem Buch „Impunité“ beschreibt sie, warum sie ihr langes Schweigen gebrochen hat. Ein Interview.
    Quelle: FAZ.de

  • Rede von Andrej Kurkow: Warum haben die Ukrainer keine Angst?

    Rede von Andrej Kurkow: Warum haben die Ukrainer keine Angst?
    Russland hat den Mythos erschaffen, auf dem Gebiet der Sowjetunion sei ausschließlich russische Kultur zu finden. Es ist höchste Zeit, den Irrtum zu korrigieren, so Autor Andrej Kurkow in seiner Rede zur Eröffnung des Münchner Literaturfestes.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com