• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dokumentarfilm „Alice Schwarzer“ im Kino: Die Unbeirrbare

 16. September 2022


Sabine Derflinger hat ein wohlwollendes Filmporträt über Alice Schwarzer und ihre Verdienste um die Frauenbewegung gedreht. Manches wird aber ausgeblendet.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Frankfurter Anthologie: Urs Heftrich über ein Gedicht von Jan Skácel
    Frankfurter Anthologie: Urs Heftrich über ein Gedicht von Jan Skácel
  • Geschichte des Parfüms: Eau de Krieg
    Geschichte des Parfüms: Eau de Krieg
  • Seilschaften um Kultursubventionen: „Sehr viel heiße Luft“
    Seilschaften um Kultursubventionen: „Sehr viel heiße Luft“
  • Jenny Offills Roman „Wetter“: Die Welt geht unter? Weiteratmen!
    Jenny Offills Roman „Wetter“: Die Welt geht unter? Weiteratmen!

Beitrags-Navigation

← Depression zum Greifen nah: Claire Keegans Roman „Kleine Dinge wie diese“
Omri Boehm: „Radikaler Universalismus“: Die einzig wahre Autorität →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Mathe ganz einfach

    Elementare Arithmetik und Algebra.

    Autor: Schubert, Hermann.

    Der vorliegende Band „Mathe ganz einfach“ enthält die ele­mentare Arithmetik und Algebra in ihren Grundzügen mit Einschluss der quadratischen Gleichun­gen und der Rechnungsarten dritter Stufe. Komplexere Rechnungsarten und Randgebiete der Algebra und Arithmetik wurden nicht aufgenommen. So eignet sich der Band zur Einführung, Wiederholung oder Schließung grundlegender Lücken, insbesondere auch wegen der zahlreichen Übungsaufgaben.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Die Wildnis ruft

    Auf Safari in Ostafrika

    Autor: Heye, Artur

    Ende April des Jahres 1913 stieg der Autor Heye in Nairobi aus dem Zug der Urgandabahn, der damals zweimal in der Woche von Kisumu am Victoriasee nach Mombasa am Indischen Ozean fuhr, sagte »Uff!« und reckte die von sechsundvierzig Fahrstunden steif gewordenen Glieder. Hinter ihm her torkelte, mit verschlafenem Gesicht und mit einer Menge von Foto- und Handkoffern beladen, sein getreuer schwarzer Diener Tumbo. So beginnt Heyes abenteuerliche Safari in die Wildnis Afrikas, um die reiche und bunte Tierwelt zu erleben und mit beeindruckenden Aufnahmen wieder zurückzukehren. Ob ihm das gelingt und welche Hindernisse sich ihm in den Weg stellen, darüber berichtet der Autor in diesem Buch.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Podcast von der Buchmesse: Friedemann Karig und Samira El Ouassil über ihr Buch „Erzählende Affen“

    Podcast von der Buchmesse: Friedemann Karig und Samira El Ouassil über ihr Buch „Erzählende Affen“„Mythen, Lügen, Utopien – wie Geschichten unser Leben bestimmen“ lautet der Untertitel des neuen Buchs „Erzählende Affen“ von Friedemann Karig und Samira El Ouassil. Ein Gespräch mit Julia Encke stellt es am Messestand der F.A.Z. vor.
    Quelle: FAZ.de

  • Martin Mittelmeiers Buch „Freiheit und Finsternis“: Teilnehmende Spurensuche

    Martin Mittelmeiers Buch „Freiheit und Finsternis“: Teilnehmende Spurensuche
    Der Literaturwissenschaftler Martin Mittelmeier erzählt leicht, aber nie leichtfertig die Geschichte der "Dialektik der Aufklärung", Adornos und Horkheimers einflussreichstem Buch.
    Quelle: SZ.de

  • „Schwanengesang“ bei Apple TV+: Mein Klon und ich

    „Schwanengesang“ bei Apple TV+: Mein Klon und ich
    Im Sci-Fi-Film "Schwanengesang" lässt ein todkranker Mann eine digitale Kopie von sich anfertigen, die sich um seine Familie kümmern soll. Kann das gutgehen?
    Quelle: SZ.de

  • Cristina Lafonts Buch „Unverkürzte Demokratie“: Im Reagenzglas

    Cristina Lafonts Buch „Unverkürzte Demokratie“: Im Reagenzglas
    Die Philosophin Cristina Lafont hat eine Idee zur Rettung der Demokratie.
    Quelle: SZ.de

  • König im literarischen Reich der Unmittelbarkeit: Zum Tod von Karl Heinz Bohrer

    König im literarischen Reich der Unmittelbarkeit: Zum Tod von Karl Heinz BohrerEr war Vorgänger Reich-Ranickis als Literaturchef der F.A.Z., vorbildlich war für ihn, was es in Deutschland gar nicht gab – der Surrealismus. Die Kunst überraschte ihn mehr als das Leben: Zum Tod von Karl Heinz Bohrer.
    Quelle: FAZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com