• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Thomas Kapielski: Fliegendreck für alle

 17. September 2021

Thomas Kapielski, fotografiert am 18. September 2005, zwei Tage nach seinem vierundfünfzigsten Geburtstag, bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Nachtstudio“ in Berlin.

Der Schriftsteller Thomas Kapielski wird siebzig, ein Jahr nach dem Helden seines jüngsten Romans. Sein Lebenswerk ist die Nachahmung eines Nachdrucks von Zeitungen.

Quelle: FAZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, FAZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Böse Geister im Standby: Der Leipziger Messe mangelt es an Unterstützung
    Böse Geister im Standby: Der Leipziger Messe mangelt es an Unterstützung
  • Gespräch mit Jürgen Wertheimer über das „Projekt Cassandra“
    Gespräch mit Jürgen Wertheimer über das „Projekt Cassandra“
  • Bücher-Podcast: Über „Mädchen, Frau etc.“ von Bernardine Evaristo
    Bücher-Podcast: Über „Mädchen, Frau etc.“ von Bernardine Evaristo
  • Cristina Lafonts Buch „Unverkürzte Demokratie“: Im Reagenzglas
    Cristina Lafonts Buch „Unverkürzte Demokratie“: Im Reagenzglas

Beitrags-Navigation

← Kira Jarmysch: „Nawalny war mein erster Leser“
Im Kino: „The Painted Bird“ von Václav Marhoul: Odyssee des Terrors →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Bewusstsein und Unsterblichkeit

    Sechs Vorträge.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schleich, Carl Ludwig.

    Schleich gibt in diesem Werk als Erster eine physiologische Darstellung der Vorgänge, welche zu einem Ichgefühl führen. Ihm steht als erfahrener Mediziner das Experiment der Narkose zur Seite, um für diese Art von Geistigkeit eine anatomisch-physiologische Basis zu finden.
    Mit Schleich werden wir einem größeren Wunder begegnen: der Individualität.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Mathe ganz einfach

    Elementare Arithmetik und Algebra.

    Autor: Schubert, Hermann.

    Der vorliegende Band „Mathe ganz einfach“ enthält die ele­mentare Arithmetik und Algebra in ihren Grundzügen mit Einschluss der quadratischen Gleichun­gen und der Rechnungsarten dritter Stufe. Komplexere Rechnungsarten und Randgebiete der Algebra und Arithmetik wurden nicht aufgenommen. So eignet sich der Band zur Einführung, Wiederholung oder Schließung grundlegender Lücken, insbesondere auch wegen der zahlreichen Übungsaufgaben.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Trocken, sarkastisch und auf den Punkt: die französische Autorin Adeline Dieudonné

    Trocken, sarkastisch und auf den Punkt: die französische Autorin Adeline DieudonnéKrise und Sex, „Fridays for Future“ und die Grausamkeiten des Alltags: Ob Lakonie, Melancholie oder Witz, Frankreichs Starautorin Adeline Dieudonné beherrscht alle Register. Höchste Zeit, sie zu lesen.
    Quelle: FAZ.de

  • Tsitsi Dangarembga: „Der Zugang zu Büchern ist in Simbabwe sehr schwierig“

    Tsitsi Dangarembga: „Der Zugang zu Büchern ist in Simbabwe sehr schwierig“Die Simbabwerin Tsitsi Dangarembga wurde am Sonntag (24.10.) mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Im Interview erklärt sie, warum in ihrer Heimat das freie Wort einen schwierigen Stand hat.
    Quelle: DW Buch

  • „Thunder Force“ auf Netflix: Zum Donner

    „Thunder Force“ auf Netflix: Zum Donner
    Die Netflix-Komödie "Thunder Force" wird spektakulär schlecht bewertet im Netz. Dabei haben die neuen Superheldinnen Liebe verdient.
    Quelle: SZ.de

  • Amerika vor der Wahl: Trump und die Christen

    Amerika vor der Wahl: Trump und die Christen
    Alle seine Vorgänger waren fromme Christen oder taten zumindest so. Bei Donald Trump, der lügt, flucht und ehebricht, schien das unvorstellbar. Wie kann es also sein, dass gerade Evangelikale ihn unterstützen?
    Quelle: SZ.de

  • Sönke Wortmann im Interview: „Ich finde jede Art von Zensur oder Selbstzensur schwierig“

    Sönke Wortmann im Interview: „Ich finde jede Art von Zensur oder Selbstzensur schwierig“
    Sönke Wortmann hat mit seinem neuen Film "Contra" ein furioses Dialogstück geschaffen. Im Interview spricht er über den Umgang mit Rassismus, Zugeständnisse an die freie Meinungsäußerung und seine Anfänge als Fahrer am Set von "Monaco Franze".
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com