• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Im Kino: „The Painted Bird“ von Václav Marhoul: Odyssee des Terrors

 17. September 2021


Václav Marhoul verfilmte Jerzy Kosińskis Roman „The Painted Bird“, der – verstörend hoffnungslos – den Weg eines jüdischen Jungen durch den Zweiten Weltkrieg zeigt.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Sandra Hüller & FARN. collective: Auf du und du mit der Natur
    Sandra Hüller & FARN. collective: Auf du und du mit der Natur
  • Zu Baerbocks Plagiat: Erzallein oder Gruppenplauderei
    Zu Baerbocks Plagiat: Erzallein oder Gruppenplauderei
  • In den Wäldern Louisianas wird der Ernstfall geprobt: Christopher Sims’ „The Pretend Villages“
    In den Wäldern Louisianas wird der Ernstfall geprobt: Christopher Sims’ „The Pretend Villages“
  • Islam in Pakistan: „Wer den Namen des Propheten beleidigt, muss mit dem Tod bestraft werden“
    Islam in Pakistan: „Wer den Namen des Propheten beleidigt, muss mit dem Tod bestraft werden“

Beitrags-Navigation

← Stig Strömholm: Ein der guten Literatur gewidmetes Leben
Hari Kunzru und Jonathan Lethem: Bleierne deutsche Zeit →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele

    und Früchte vom Baum der Erkenntnis

    Autor: Bölsche, Wilhelm

    Wir sind dem wahren Geheimnis der Menschwerdung noch nie so nahe gewesen, als der Psychologe Wolfgang Köhler in dem kleinen Schimpansenparadies von Teneriffa bahnbrechende wissenschaftliche Studien an Schimpansen über den Werkzeuggebrauch im Tierreich durchführte.
    Gibt es Tiere, die menschengleich Früchte vom Baum der Erkenntnis gegessen haben?
    Es ist ein interessantes Thema, das sich zu lesen lohnt.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Archimedes in Alexandrien

    Historische Erzählung.

    Autor: Colerus, Egmont.

    Die historische Erzählung handelt davon, wie vor 2200 Jahren der geniale Mathematiker und Mechaniker Archimedes die nach ihm benannte Spirale erfand. Eine ägyptische Muse, zu der er eine Beziehung hatte, brachte ihn auf die Idee, wie man durch Muskelkraft und mithilfe der Spirale Wasser durch ein hölzernes Rohr auf ein höhergelegenes Niveau zur Bewässerung der Felder anheben konnte. Vorausgegangen waren zahlreiche weitere Erfindungen und Erlebnisse aus der damaligen Zeit, die das Buch zu einer interessanten Lektüre machen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Schreiben: Wie Ghostwriter arbeiten

    Schreiben: Wie Ghostwriter arbeiten
    Ihr Berufsstand, wenn es überhaupt einer ist, wirkt geheimnisvoll. Dabei ist vieles davon bloßes Handwerk. Ghostwriter erzählen, wie sie sich in eine Person "reinschreiben" und ihr näher kommen, als sie manchmal denken.
    Quelle: SZ.de

  • Interview mit Boris Groys: „Für diese Ohnmacht sucht man eine Erklärung“

    Interview mit Boris Groys: „Für diese Ohnmacht sucht man eine Erklärung“
    Unser Social-Media-Verhalten hat etwas von einer "pervertierten religiösen Praxis" sagt der Philosoph Boris Groys. Warum die Digitalisierung ein neues Feudalsystem erzeugen könnte.
    Quelle: SZ.de

  • Vor 130 Jahren: Mittelerde-Schöpfer J.R.R. Tolkien wurde geboren

    Vor 130 Jahren: Mittelerde-Schöpfer J.R.R. Tolkien wurde geborenOb "Der Hobbit" oder "Der Herr der Ringe" - mit dem britischen Autor J.R.R. Tolkien fing das Zeitalter der anspruchsvollen Fantasy-Literatur an. Auf die Welt kam er vor genau 130 Jahren.
    Quelle: DW Buch

  • Zum Tod des bedeutenden Literaturwissenschaftlers Harald Weinrich

    Zum Tod des bedeutenden Literaturwissenschaftlers Harald WeinrichEr war ein Sprachgelehrter von europäischem Rang, der ein ganzes Fach aus der Taufe hob. Jetzt ist der Romanist Harald Weinrich mit 93 Jahren gestorben.
    Quelle: FAZ.de

  • Martin Walser: „Das Traumbuch“: „Habermas hat mehr Angst als ich“

    Martin Walser: „Das Traumbuch“: „Habermas hat mehr Angst als ich“
    An seinem 95. Geburtstag: Martin Walser träumt und sendet "Postkarten aus dem Schlaf".
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com