• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Leben des Helmut Dietl: Der reine, ganz normale Wahnsinn

 3. November 2022

Die Schauspielerin Barbara Valentin und der Filmregisseur Helmut Dietl im Jahr 1976

Damit Helmut Dietl, der geniale Regisseur, zu Helmut Dietl werden konnte, musste er erst einmal durch eine tiefe Krise gehen: eine Geschichte von Sucht, Flucht und Rettung.

Quelle: FAZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, FAZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • „Raya und der letzte Drache“: Disney-Großprojekt ohne Herz
    „Raya und der letzte Drache“: Disney-Großprojekt ohne Herz
  • Quentin Tarantinos Romandebüt „Es war einmal in Hollywood“
    Quentin Tarantinos Romandebüt „Es war einmal in Hollywood“
  • Bücher des Monats: Von Extremismus und Entgrenzung
    Bücher des Monats: Von Extremismus und Entgrenzung
  • Melissa Broders „Muttermilch“: Rachel isst auf
    Melissa Broders „Muttermilch“: Rachel isst auf

Beitrags-Navigation

← Fünf israelische Literaturstars, die man kennen sollte
Bob Dylan: Professor Pop →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Gebundener Wille

    Das Problem der Willensfreiheit.

    Autor*innen: Lipps, Gottlob Friedrich.

    Auf der Basis der philosophischen Darstellung der Gebundenheit des Willens von Gottlob Friedrich Lipps entwickelt der Autor und Herausgeber eine naturwissenschaftliche Theorie, welche unter anderem die Libet-Experimente über die Willensfreiheit in neuem Licht erscheinen lassen. Am Ende steht eine plausible und nachprüfbare Aussage über das Wesen der Willensfreiheit und ob der Mensch tatsächlich einen freien Willen hat.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Der Stein der Weisen

    Geschichte der Chemie.

    Autor*innen: Ostwald, Wilhel.

    Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt die aufregende Entwicklung seines Fachbereichs. Das Buch schließt mit einem Text über das Wesen der Katalyse ab, welche im organisch biologischen Bereich die Grundlagen aller Lebensvorgänge bildet und auch zur Lösung der Endlagerfrage von atomarem Abfall beitragen kann. Ein naturwissenschaftliches Abenteuer, das sich zu lesen lohnt.

     

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Bücher-Podcast: Mareice Kaiser über ihr Buch „Das Unwohlsein der modernen Mutter“

    Bücher-Podcast: Mareice Kaiser über ihr Buch „Das Unwohlsein der modernen Mutter“Zwischen Kindern und Karriere soll sie die beste Balance finden, perfekt soll sie sein und selbst ihren Perfektionismus bitte noch im Griff haben: Mareice Kaiser über ihr Buch „Das Unwohlsein der modernen Mutter“.
    Quelle: FAZ.de

  • Kennen Sie Anthony Edens Schneider? Tim Bouveries Buch „Mit Hitler reden“

    Kennen Sie Anthony Edens Schneider? Tim Bouveries Buch „Mit Hitler reden“Die Bedeutung der Tischsitten sollte man nicht unterschätzen: Tim Bouverie erzählt Englands Weg in den Zweiten Weltkrieg als detailreiche Geschichte der britischen Diplomatie.
    Quelle: FAZ.de

  • Schwarze Comic-Helden: Der lange Weg von „Falcon“ & Co.

    Schwarze Comic-Helden: Der lange Weg von „Falcon“ & Co.

" decoding="async" loading="lazy" data-lazy-srcset="https://i0.wp.com/lesestoff.eu/wp-content/uploads/2020/11/jose-pablo-garcia-sVyWGJuoCrA-unsplash.jpg?w=640&ssl=1 640w, https://i0.wp.com/lesestoff.eu/wp-content/uploads/2020/11/jose-pablo-garcia-sVyWGJuoCrA-unsplash.jpg?resize=300%2C200&ssl=1 300w" data-lazy-sizes="(max-width: 640px) 100vw, 640px" data-lazy-src="https://i0.wp.com/lesestoff.eu/wp-content/uploads/2020/11/jose-pablo-garcia-sVyWGJuoCrA-unsplash.jpg?fit=640%2C427&ssl=1&is-pending-load=1" srcset="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" />Die Comicverfilmung "Black Panther" ließ Kinokassen klingeln. Doch es hat lange gedauert, bis es schwarze Comic-Superhelden aus den USA gab. Ein Rückblick.
Quelle: DW Buch

  • Hermann-Hesse-Preis für Autorin Chimamanda Ngozi Adichie

    Hermann-Hesse-Preis für Autorin Chimamanda Ngozi AdichieBerühmt wurde sie mit "Americanah" - nun erhält Chimamanda Ngozi Adichie für ihren ersten Roman "Blauer Hibiskus" den renommierten Hermann-Hesse-Preis.
    Quelle: DW Buch

  • Fortsetzung von „The Big Lebowski“: Jesus lebt

    Fortsetzung von „The Big Lebowski“: Jesus lebt
    John Turturro hat eine Fortsetzung des Kultfilms "The Big Lebowski" gedreht. Kann das gutgehen?
    Quelle: SZ.de

  • ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

    Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

    Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

    Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

    Die Geschichte der Alchemie

    Die Geschichte der Alchemie

    und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

    Die Geschichte der ersten Flugzeuge

    Die Geschichte der ersten Flugzeuge

    Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

    Die Urzeit der Menschheit

    Die Urzeit der Menschheit

    Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

    John Carter – Die Hölle von Baarsoom

    John Carter – Die Hölle von Baarsoom

    vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

    Design by ThemesDNA.com