• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Essay: „Die Arbeit der Vögel“ von Marica Bodrožić: Archaische Stille

 10. August 2022


Marica Bodrožić wandert auf den Spuren Walter Benjamins über die Pyrenäen – und findet die Zeitdimension jenseits der Menschheitskatastrophen.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Klassikkolumne: Große Träumer
    Klassikkolumne: Große Träumer
  • Juli Zehs „Über Menschen“: Mein Freund, der Nazi
    Juli Zehs „Über Menschen“: Mein Freund, der Nazi
  • Schwarze Comic-Helden: Der lange Weg von „Falcon“ & Co.
    " decoding="async" loading="lazy" data-lazy-src="https://i0.wp.com/lesestoff.eu/wp-content/uploads/2020/11/lilly-rum-iyKVGRu79G4-unsplash.jpg?resize=480%2C360&ssl=1&is-pending-load=1" srcset="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" />
Schwarze Comic-Helden: Der lange Weg von „Falcon“ & Co.
  • Preise der Leipziger Buchmesse verliehen
    Preise der Leipziger Buchmesse verliehen
  • Beitrags-Navigation

    ← Büchner-Preis für Emine Sevgi Özdamar: Damit wird die Welt der deutschen Literatur endlich weit
    Georg-Büchner-Preis geht an Emine Sevgi Özdamar →
    • Teilen mit:

      • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

    Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

    Die Rote Edition

    • Die Natur psycho-physikalischer Phänomene

      Materialisations-Experimente mit M. Franek-Kluski.

      Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schrenck-Notzing, A. Freiherrn von.

      Die vorliegende Schrift beschäftigt sich mit speziellen physikalischen Phänomenen, nämlich der durch Versuchspersonen verursachten Materialisation von Objekten. Das tatsächliche Vorkommen dieser Phänomene wird untersucht, um eine dem naturwissenschaftlichen Denken angepasste Erklärung zu finden.

       


      Teilen mit:

      • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    • Göttinnen der Schönheit

      Die elegante Frau vom 18. bis ins 20. Jahrhundert.

      Autorin: Aretz, Gertrude.

      Die Kunst und die Lust zu gefallen, anzuziehen und mit besonderer Betonung aller Reize zu verführen, sind in der Geschichte der Frau so alt wie die Welt selbst. Zu allen Zeiten und in allen Ländern ist und war der Kult der Schönheit der Ausdruck höchster Kultur. Je mehr ein Volk Kultur besitzt, desto größer ist der Luxus, desto verfeinerter und raffinierter der Geschmack in allen Dingen der Körperpflege und des Körperschmucks, kurz der Eleganz. Aber Eleganz und Mode haben ihre Gesetze.
      Die Autorin beschreibt in diesem äußerst lesenswerten Buch die erwähnten Gesetze vor ihrem geschichtlichen Hintergrund und lässt so die Göttinnen der Schönheit vor der Leserin und dem Leser wieder auferstehen.


      Teilen mit:

      • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
      • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

    Archivhighlights

    • Nachruf auf Peter Bogdanovich: Hybris und Liebe

      Nachruf auf Peter Bogdanovich: Hybris und Liebe
      Keiner begehrte das Kino so wie er, keiner brauchte es so zum Leben: Zum Tod des außergewöhnlichen Filmemachers und Menschen Peter Bogdanovich.
      Quelle: SZ.de

    • Neue Bücher zum Geheimnis des Bewusstseins: Lästige Lücken

      Neue Bücher zum Geheimnis des Bewusstseins: Lästige Lücken
      Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir denken? Drei berühmte Forscher scheitern daran, das Geheimnis zu lüften. Den Grund dafür sollte jeder kennen.
      Quelle: SZ.de

    • Finalisten für ersten Deutschen Sachbuchpreis benannt: Acht Bücher kommen in die engere Auswahl

      Finalisten für ersten Deutschen Sachbuchpreis benannt: Acht Bücher kommen in die engere AuswahlIm Juni dieses Jahres wird der Deutsche Sachbuchpreis zum ersten Mal verliehen. Nun hat die Jury aus 240 Büchern acht Titel nominiert, die für die Auszeichnung in Frage kommen.
      Quelle: FAZ.de

    • Stefanie Arndts Buch „Expeditionen in eine schwindende Welt“

      Stefanie Arndts Buch „Expeditionen in eine schwindende Welt“An die Arbeit bei Minus vierzig Grad: Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt berichtet über ihre Forschung in den Polargebieten und erklärt deren Rolle bei der Erderwärmung.
      Quelle: FAZ.de

    • Der Platz der Kunst ist beim Unseriösen: Daniel Kehlmanns Marbacher Schillerrede

      Der Platz der Kunst ist beim Unseriösen: Daniel Kehlmanns Marbacher SchillerredeRauchzeichen aus dem Glutkern seines Erfolgsromans: Daniel Kehlmann hält die diesjährige Schillerrede in Marbach.
      Quelle: FAZ.de

    ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

    Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

    Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

    Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

    Die Geschichte der Alchemie

    Die Geschichte der Alchemie

    und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

    Die Geschichte der ersten Flugzeuge

    Die Geschichte der ersten Flugzeuge

    Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

    Die Urzeit der Menschheit

    Die Urzeit der Menschheit

    Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

    John Carter – Die Hölle von Baarsoom

    John Carter – Die Hölle von Baarsoom

    vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

    Design by ThemesDNA.com