Gleich zwölf Siegerinnen kürt der Internationale Literaturpreis in diesem Jahr. Ob es um Siegerjustiz in Bulgarien geht, um das Erdbeben von Haiti oder eine Liebe in Nigeria – in erster Linie kommt es auf die Sprache an.
Viele unserer Gesten und Bilder gehen auf die Antike zurück. Nun soll ein neuer Digital-Thesaurus diese Nachwirkungen in der Barock- und Aufklärungszeit für die Forschung erschließen.
Quelle: SZ.de
Von wegen Einwanderungsgesellschaft: Das Wendebuch "Im Bauch der Königin" von Karosh Taha über zwei deutsch-kurdische Familien, ist buchstäblich von zwei Seiten lesbar.
Quelle: SZ.de
Suhrkamp prägt mit seinen Veröffentlichungen das geistige Klima in Deutschland mit. Die Entwicklung des Verlags ist eng mit der deutschen Geschichte verbunden.
Quelle: DW Buch
Mit neugierigem Blick: Der Kriminalbiologe Mark Benecke unternimmt eine amüsant geschriebene Expedition ins Tierreich. Das Buch profitiert besonders von Kat Menschiks Illustrationen, an denen man sich gar nicht sattsehen kann.
Quelle: FAZ.de
Was sie noch zu sagen hätten, dauert ein paar Zigaretten: Edgar Lee Masters gab vor gut hundert Jahren den verstorbenen Bewohnern des fiktiven Städtchens Spoon River eine lyrische Stimme. Jetzt reden sie ungekürzt auf Deutsch.
Quelle: FAZ.de
Raumfahrt hebt gerade wieder ab - als Thema in Kino, Serien, Literatur und sogar im Kleiderschrank. Die Geschichte einer großen Sehnsucht, die viel über unsere krisengebeutelte Gegenwart verrät.
Quelle: SZ.de
Versailles für Arme, Dubai für Fast-Reiche: Auf Youtube ist mutmaßlich die neue Villa von Waldimir Putin zu sehen. Was den Palast mit deutschen Vorort-Fantasien verbindet.
Quelle: SZ.de
Denise Mina springt sofort auf Platz eins: Die Frankfurter Allgemeine und Deutschlandfunk Kultur präsentieren die besten Krimis.
Quelle: FAZ.de
Sie gilt als berühmtester Geheimtipp der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr neuer Roman steht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Ein Treffen mit Christine Wunnicke.
Quelle: SZ.de
Die Stürmung des Parlaments in Washington ging von selbst ernannten Patrioten aus. Wie kommt das bei Ultrarechten in Deutschland an? Rechtsextremismus-Experte David Begrich über Umsturz-Fantasien und die Macht der Bilder.
Quelle: SZ.de
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben