• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Julian Barnes‘ Roman „Elizabeth Finch“: Der König der unfertigen Projekte

 30. November 2022


Ein ehemaliger Student versucht, das Lebenswerk seiner verehrten Lehrerin zu vollenden. Doch Julian Barnes‘ Roman „Elizabeth Finch“ wirkt auch selbst etwas unausgegoren.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Hervé Le Tellier über Wetter und Literatur
    Hervé Le Tellier über Wetter und Literatur
  • Messe und Macht: Was die Verlage mit der Absage der Buchmesse tun haben
    Messe und Macht: Was die Verlage mit der Absage der Buchmesse tun haben
  • Die politische Verirrung des Literaturnobelpreisträgers Knut Hamsun
    Die politische Verirrung des Literaturnobelpreisträgers Knut Hamsun
  • Lana Bastašić: „Fang den Hasen“: In der Farbe vergessener Paprika
    Lana Bastašić: „Fang den Hasen“: In der Farbe vergessener Paprika

Beitrags-Navigation

← Mohamed Mbougar Sarrs Roman „Die geheimste Erinnerung der Menschen“: Der Vergessene
„Der kleine Nick erzählt vom Glück“ im Kino: Schwebend, mit feinem Strich →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Strahlende Kräfte durch positives Denken

    Wege zum Glück.

    Autor*innen: Peters, Emil.

    Aus dem Inhalt:
    – Die Macht deiner Gedanken
    – Die Heilkraft der Seele und des Willens
    – Von den geistigen Verbindungen der Menschen
    – Beherrsche dein Leben und dein Schicksal
    – Das Geheimnis des Erfolgs
    – Dem Schicksal trotzen
    – Das Grundgesetz des Lebens
    usw.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Archimedes in Alexandrien

    Historische Erzählung.

    Autor: Colerus, Egmont.

    Die historische Erzählung handelt davon, wie vor 2200 Jahren der geniale Mathematiker und Mechaniker Archimedes die nach ihm benannte Spirale erfand. Eine ägyptische Muse, zu der er eine Beziehung hatte, brachte ihn auf die Idee, wie man durch Muskelkraft und mithilfe der Spirale Wasser durch ein hölzernes Rohr auf ein höhergelegenes Niveau zur Bewässerung der Felder anheben konnte. Vorausgegangen waren zahlreiche weitere Erfindungen und Erlebnisse aus der damaligen Zeit, die das Buch zu einer interessanten Lektüre machen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Porträt: Früher Soldat in Tschetschenien, heute Russland-Hasser

    Porträt: Früher Soldat in Tschetschenien, heute Russland-Hasser
    Der Journalist Arkadij Babtschenko fordert in seinem Buch über den Ukraine-Krieg, Moskau zu bombardieren. Begegnung mit einem Mann, der so extrem ist wie seine Zeit.
    Quelle: SZ.de

  • Donatella Di Cesare: „Philosophie der Migration“: Was es bedeutet Pazifist zu sein

    Donatella Di Cesare: „Philosophie der Migration“: Was es bedeutet Pazifist zu sein
    Die italienische Philosophin Donatella Di Cesare ist vehement gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Aus guten Gründen, wie ihre "Philosophie der Migration" zeigt.
    Quelle: SZ.de

  • Neue Pinocchio-Verfilmungen: Der Wert der Wahrheit

    Neue Pinocchio-Verfilmungen: Der Wert der Wahrheit
    Von "Pinocchio" gibt es bald drei neue Film-Versionen. Klar: Wo Lügen Hochkonjunktur haben, finden sie auch in die Kunst.
    Quelle: SZ.de

  • George Saunders lehrt russische Literatur mit dem Buch „Bei Regen in einem Teich schwimmen“

    George Saunders lehrt russische Literatur mit dem Buch „Bei Regen in einem Teich schwimmen“Meisterklasse mit Tschechow, Tolstoi, Turgenjew und Gogol: Der amerikanische Literaturprofessor George Saunders beweist, warum aufmerksame Leser die glücklicheren Menschen sind.
    Quelle: FAZ.de

  • Von SZ-Autoren: Lothar Müller über Prousts Vater

    Von SZ-Autoren: Lothar Müller über Prousts Vater
    Wieso taucht der Vater bei Proust eigentlich kaum auf? Lothar Müller hat nachgeforscht.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com