• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Rücktritt des gesamten PEN-Präsidiums

 15. Mai 2022

Der österreichische Schriftsteller Josef Haslinger, Notvorstand des PEN.

Der gesamte Vorstand des Schriftstellerverbands ist am Samstagmorgen bei seiner Tagung in Gotha zurückgetreten. Als Notstandsvorsitzender wurde der Autor Josef Haslinger ernannt. Der Streit aber dauert an.

Quelle: FAZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, FAZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • #actout und die Folgen: Mob-Reflex ’21
    #actout und die Folgen: Mob-Reflex ’21
  • „Der Mann, der seine Haut verkaufte“ im Kino: Tausche Körper gegen Freiheit
    „Der Mann, der seine Haut verkaufte“ im Kino: Tausche Körper gegen Freiheit
  • Dipesh Chakrabarty: „Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter“: Geschichte wird gemacht
    Dipesh Chakrabarty: „Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter“: Geschichte wird gemacht
  • Buchkunst-Preis: „Das Jahr 1990 freilegen“
    Buchkunst-Preis: „Das Jahr 1990 freilegen“

Beitrags-Navigation

← Ukrainisches Tagebuch (XXXIII): Mann mit Hund
Neue Bücher aus und über Hessen: Drei Skandale machen Geschichte →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Von Pythagoras bis Hilbert

    Geschichte der Mathematik für jedermann.

    Autor: Colerus, Egmont.

    Colerus ist der berufene Autor, der die Epochen der Mathematik darzustellen vermag. Nur er hat die Gabe, wissenschaftliche Dinge so darzustellen, dass sie jedermann versteht und begeistert wird. An entscheidenden, sorgfältig ausgewählten Persönlichkeiten werden die Entwicklungsstufen der Mathematik aufgewiesen in stetem Zusammenhang mit den allgemeinen historischen, vor allem kulturhistorischen Entwicklungslinien.
    Das Buch wird dadurch äußerst reizvoll und interessant. Eine ganz eigene Geschichte der Mathematik. Besonders kommen klar die Unterschiede der einzelnen Völker aller Kulturabschnitte zum Ausdruck. Ein sehr empfehlenswertes Werk.
    (Die Rote Edition Bd. 33: Nachdruck der Ausgabe von 1937)


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Sodom

    Über das Geschehen in der sündigen Stadt

    Autor: Colerus, Egmont

    In „Sodom“ prangert Colerus den Hedonismus an, der zum Untergang führe. Der Autor schildert wortgewaltig das erste Wirken des mesopotamischen Ur-Heros Marduk. Gegen alles hatte Sodom grausame Gesetze, nur nicht gegen die Wollust, denn deren Ausübung gehörte zu Sodoms Grundgesetz. Ein unerhörtes Einfühlen in eine Zeit frühester Hochkulturen, von der keine Überlieferung berichtet, gibt dem Werk eine Lebendigkeit, die man staunend genießt.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Maggie Nelson: „Freiheit“: Logik der Paranoia

    Maggie Nelson: „Freiheit“: Logik der Paranoia
    Maggie Nelson, eine der wichtigsten Stimmen der queeren Literatur und Theorie, eckt in woken Kreisen an. Was ist passiert?
    Quelle: SZ.de

  • Eine Frau im Männerbund: Annet Mooij Buch „Das Jahrhundert der Gisèle“

    Eine Frau im Männerbund: Annet Mooij Buch „Das Jahrhundert der Gisèle“Die Hausherrin an der Herengracht: Annet Mooijs vorzügliche Biographie Gisèle van Waterschoots wirft Licht auf die Gemeinschaft des „Castrum Peregrini“.
    Quelle: FAZ.de

  • Interview mit Autor Miha Mazzini: Die Auslöschung

    Interview mit Autor Miha Mazzini: Die Auslöschung
    1992 verschwanden 25 000 Slowenen aufgrund ihrer Ethnie aus allen Registern und Dateien. Ein Gespräch mit Miha Mazzini, der einen beeindruckenden Roman über diese Menschen und ihren absurden Kampf um die pure Existenz geschrieben hat.
    Quelle: SZ.de

  • Auch Mumien können munden: Kat Menschiks und Mark Beneckes „Thierleben“

    Auch Mumien können munden: Kat Menschiks und Mark Beneckes „Thierleben“Mit neugierigem Blick: Der Kriminalbiologe Mark Benecke unternimmt eine amüsant geschriebene Expedition ins Tierreich. Das Buch profitiert besonders von Kat Menschiks Illustrationen, an denen man sich gar nicht sattsehen kann.
    Quelle: FAZ.de

  • Corona und Kultur: Auch eine Sache der Würde

    Corona und Kultur: Auch eine Sache der Würde
    Die Buchbranche fordert in einem Brief an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder die Öffnung des Buchhandels.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com