Gleich zwölf Siegerinnen kürt der Internationale Literaturpreis in diesem Jahr. Ob es um Siegerjustiz in Bulgarien geht, um das Erdbeben von Haiti oder eine Liebe in Nigeria - in erster Linie kommt es auf die Sprache an.
Quelle: DW Buch
Monika Maron redet öffentlich vom "Rausschmiss" aus dem Verlag, der fast 40 Jahre ihre publizistische Basis war: S. Fischer. War die Trennung von der - zu Recht umstrittenen - Autorin die richtige Entscheidung?
Quelle: SZ.de
Julia Harts "I'm Your Woman" ist ein kluger Gangsterfilm, der einmal nicht Gewalt und Testosteron folgt. Das führt in ganz neue Gebiete.
Quelle: SZ.de
Bernhard Schlink wurde mit seinem Roman „Der Vorleser“ weltberühmt. Der Jurist, der vor vier Jahren für Hillary Clinton Klinken putzte, im Gespräch über Gerechtigkeit, Generationen und Gesellschaften im Ausnahmezustand.
Quelle: FAZ.de
Als die Enkelin von ihrem Großvater erfährt, unter welcher Schuld er seit dem Abwurf der Atombombe leidet, versucht sie ihm zu helfen.
Quelle: SZ.de
Paul Bettany ist ganz herzzerreißend in Alan Balls "Uncle Frank" auf Amazon Prime. Die Familie verweigert dem schwulen Helden jeden Rückhalt - bis zu einem großen Moment.
Quelle: SZ.de
Verbrechen finden auch dort statt, wo vermeintlich nichts ist: James Anderson tourt in seinem Krimi „Lullaby Road“ durch die Wüste Utahs.
Quelle: FAZ.de
Wolfgang Büscher kehrt an den Ort seiner Kindheit zurück und streift durch ein schwieriges Thema. Kein einziges Mal verliert er seine Spur.
Quelle: SZ.de
Donald Trump versucht, Wähler der Gegenseite von der Stimmabgabe abzuhalten. Die Unterdrückung von Wählern in den USA hat eine lange Geschichte.
Quelle: SZ.de
Jährlich am 9. August feiern Bibliophile das Buch. Unter ihnen gibt es diebische Leseratten und mörderische Bücherwürmer - und dann gab es noch Karl Lagerfeld.
Quelle: DW Buch
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben