In Michael Stavaričs "Fremdes Licht" erzählt die Überlebende einer intergalaktischen Katastrophe. Allerdings wirkt der Roman vom Begehren des Autors nach Dichtkunst sehr beschwert.
Quelle: SZ.de
Ralf König hat ein Corona-Tagebuch in Comicform geführt. Ein Gespräch über Ansteckung und Knollennasen, die Masken nähen.
Quelle: SZ.de
Zu bürokratisch, zu kompliziert, zu teuer: Der Brexit wirft eine Menge Hindernisse auf. Befürchtet werden "katastrophale Effekte" auf Tourneebetrieb und die Ensemblekultur.
Quelle: SZ.de
Max Richter macht sich Sorgen, Lana del Rey veröffentlicht ein "Gedichtalbum", und mit Alanis Morrissette kommt die Erkenntnis, dass Popstars nicht aus Eiern schlüpfen.
Quelle: SZ.de
Auratische Reproduktionen und herrliche Originale: Zwei Berliner Ausstellungen feiern Aby Warburg.
Quelle: SZ.de
Wer ist die Poetin Amanda Gorman, die Joe Biden und Kamala Harris in Washington beinahe die Show stahl? Selbst der Auftritt von Lady Gaga verblasste dagegen.
Quelle: DW Buch
Technikaffin, brillant und ein unwiderstehlicher Monologisierer: Zwei Biografien zeigen das Leben des großen Philosophen Hans Blumenberg und das 20. Jahrhundert als seinen Schreibhintergrund.
Quelle: SZ.de
In Etgar Kerets Storys aus Israel geht es um die Wunder der Liebe, um Leiden, Katastrophen - und oft entscheidet ein Nebensatz über das Schicksal der Helden und der Geschichten.
Quelle: SZ.de
Romane sind politisch, betonte Mario Vargas Llosa beim 20. Internationalen Literaturfestival Berlin. Sie dienen der Veränderung, nicht dem Entertainment.
Quelle: DW Buch
Neue Musik von "Hot Chip" und Aloe Blacc - sowie die Antwort auf die Frage, ob gerade tatsächlich mal wieder ein neues Pop-Genre aufgetaucht ist.
Quelle: SZ.de
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben