• Startseite
  • Printbücher
  • Topp Bücher
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Home
×

E-Books

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Joshua Wong zu Hongkong: „Die Situation ist ein Alptraum“

    Joshua Wong zu Hongkong: „Die Situation ist ein Alptraum“Gegen Chinas zunehmende Machtansprüche setzt der international bekannte Aktivist Joshua Wong auf internationale Unterstützung für die Demokratiebewegung.
    Quelle: DW Buch

  • Hörbuch für Zeitreisende: Sie könnten Ihren Urlaub durchaus überleben

    Hörbuch für Zeitreisende: Sie könnten Ihren Urlaub durchaus überlebenWohin soll man denn noch reisen, wenn man schon überall war? Kathrin Passig und Aleks Scholz liefern originelle Lösungen für dieses Hipster-Problem: Der Ort ist egal, die Zeit entscheidend.
    Quelle: FAZ.de

  • Sprache und Macht: Makellos

    Sprache und Macht: MakellosNicht nur an der Universität gehörte es lange zum guten Ton, alles als fragile Konstruktion von Sprache und Macht zu entlarven. Das ist nicht mehr so. Gerade werden alle Relativierungen von Echtheit und Identität aufgegeben. Ein Rückschritt.
    Quelle: SZ.de

  • Sprache kann gefährlich sein: Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Samanta Schweblin

    Sprache kann gefährlich sein: Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Samanta SchweblinManche halten ihren Roman „Hundert Augen“ für eine Dystopie oder für Science-Fiction. Dabei schreibt nur niemand in ihrer Generation so gegenwärtig: Eine Begegnung mit der argentinischen Schriftstellerin Samanta Schweblin.
    Quelle: FAZ.de

  • Frei sein im Kontrollraum

    Frei sein im KontrollraumJohann Scheerer erzählt in seinem Buch „Unheimlich nah“, wie für ihn nach der Entführung seines Vaters Jan Philipp Reemtsma eine Jugend mit Personenschutz begann.
    Quelle: FAZ.de

  • Berlin im Kaiserreich: „Heut jiebt’s keen Knochenfleisch!“

    Berlin im Kaiserreich: „Heut jiebt’s keen Knochenfleisch!“
    Hans Ostwald wollte Licht in die dunklen Winkel der Städte bringen. Eine Auswahl aus den "Großstadt-Dokumenten" führt in das Berlin vor dem ersten Weltkrieg, in Varietés, feuchte Wohnungen und Clubs.
    Quelle: SZ.de

  • Politisches Abenteuer: Wilde Jungenstreiche

    Politisches Abenteuer: Wilde JungenstreicheDie Erinnerungen des Großvaters als Kind in den letzten Kriegsjahren in Österreich sind für die Autorin die Grundlage für wilde Jungsgeschichten.
    Quelle: SZ.de

  • Historische Fiktion: „Mir, dem Spinoza und den Deutschen“

    Historische Fiktion: „Mir, dem Spinoza und den Deutschen“In Christoph Heins fiktivem Brief schreibt Gotthold Ephraim Lessings Stieftochter über die Zeit vor seinem Tod und ein radikales Spätwerk, das nie geschrieben wurde.
    Quelle: SZ.de

  • Nach Plagiatsvorwürfen: Es geht um alles

    Nach Plagiatsvorwürfen: Es geht um alles
    Die Soziologin Cornelia Koppetsch wurde vom Publikum und von Kritikern gleichermaßen hofiert. Ein schonungsloser Bericht entlarvt nun ihre Plagiate - und verteidigt entschieden wissenschaftliche Standards.
    Quelle: SZ.de

  • Sport und Gitarrensolo im Wohnzimmer, Konzerte im Stream: Ideen, die uns bleiben

    Sport und Gitarrensolo im Wohnzimmer, Konzerte im Stream: Ideen, die uns bleiben
    Blickt man auf das Jahr zurück, erinnert man sich an Menschen und Ereignisse. Was aber Bestand hat, sind Ideen. Unsere Auswahl ist kein Kanon für die Ewigkeit. Unser Denken haben sie in diesem Jahr jedoch schon verändert.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Geld vernünftig ausgeben

Geld vernünftig ausgeben

Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…

Losgesagt von Rom

Losgesagt von Rom

Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden…

Der schreckliche Gott Taa

Der schreckliche Gott Taa

und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…

Noa Noa

Noa Noa

Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…

In der Tiefe

In der Tiefe

und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…

Sternengezeugt

Sternengezeugt

Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…

Lieber allein!

Lieber allein!

Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: „Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch…

Conan der Legendäre: Der Schwarze Koloss

Conan der Legendäre: Der Schwarze Koloss

Autor: Howard, Robert E. „Der schwarze Koloss“ ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen…

Die magische Fischgräte

Die magische Fischgräte

Eine Feriengeschichte aus der Feder eines jungen Mädchens. Illustrierte Ausgabe Autor: Dickens, Charles Es war einmal ein König, und er hatte eine Königin; und er war der männlichste seines Geschlechts und sie war die schönste ihres Geschlechts. Der König war, in seinem privaten Beruf Regierungsbeamter….

Der Mann, der Wunder vollbringen konnte

Der Mann, der Wunder vollbringen konnte

und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com