• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutsches Theater Berlin: Die Rache der Frauen

 15. November 2022


Lucy Kirkwoods Stück „Das Himmelszelt“ am Deutschen Theater Berlin ist ein Hybrid aus Gerichtsdrama und feministischem Manifest.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Dag Solstad wird 80: Der große Nachdenker unter den norwegischen Autoren
    Dag Solstad wird 80: Der große Nachdenker unter den norwegischen Autoren
  • Evke Rulffes Buch „Die Erfindung der Hausfrau“: Die richtige Dosis Branntwein
    Evke Rulffes Buch „Die Erfindung der Hausfrau“: Die richtige Dosis Branntwein
  • Martin Walser gibt Vorlass nach Marbach: Seine Geschichte aus der Hand geben
    Martin Walser gibt Vorlass nach Marbach: Seine Geschichte aus der Hand geben
  • Tim Blannings Epochengeschichte: Als die Briten Europa überholten
    Tim Blannings Epochengeschichte: Als die Briten Europa überholten

Beitrags-Navigation

← Die unglückliche Tigerin: Maggie O’Farrells Roman „Porträt einer Ehe“
Amerikanische Agitatoren: Erschreckend aktuell →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Bewusstsein und Unsterblichkeit

    Sechs Vorträge.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schleich, Carl Ludwig.

    Schleich gibt in diesem Werk als Erster eine physiologische Darstellung der Vorgänge, welche zu einem Ichgefühl führen. Ihm steht als erfahrener Mediziner das Experiment der Narkose zur Seite, um für diese Art von Geistigkeit eine anatomisch-physiologische Basis zu finden.
    Mit Schleich werden wir einem größeren Wunder begegnen: der Individualität.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Leben wir in einer Simulation?

    Über die Gründe unseres Glaubens an die Realität der Außenwelt

    Autor: Eduard Zeller

    Wenn wir in einer Computersimulation leben würden, dann simuliert der Computer eine Virtuelle Realität, einschließlich passender Antworten auf den Output des Gehirns. Die Person mit dem körperlosen Gehirn hat völlig normale Erlebnisse in ihrem Bewusstsein, ohne dass diese mit Gegenständen oder Ereignissen einer realen Welt zu tun hätten.
    So oder so ähnlich lautet das Konzept vieler Science-Fiction-Filme aber auch die Überlegung mancher Wissenschaftler. Doch die Frage, ob unsere Außenwelt real ist, ist nicht neu. Bereits der Philosoph Eduard Zeller hat sich damit beschäftigt, interessante Antworten gefunden und in diesem Buch niedergeschrieben, das sich zu lesen lohnt.
    – Die Rote Edition Bd. 20 –


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Jugendbuch: Die Traurigkeit der Wolfsstunden

    Jugendbuch: Die Traurigkeit der WolfsstundenKristina Siggunsdotter schildert das Lebensgefühl der Mädchen von heute, das manchmal 18 Ausrufzeichen braucht, um sich zu äußern
    Quelle: SZ.de

  • Das Stadtleben ertragen Meeressäuger nur schlecht: Felix Lüttges Buch „Auf den Spuren des Wals“

    Das Stadtleben ertragen Meeressäuger nur schlecht: Felix Lüttges Buch „Auf den Spuren des Wals“Zwischen jagender Forschung und forschender Jagd: Der Historiker Felix Lüttge erzählt eine Medien- und Wissensgeschichte des Wals.
    Quelle: FAZ.de

  • Das Erbe der NS-Zeit: In freundlicher Verbundenheit

    Das Erbe der NS-Zeit: In freundlicher Verbundenheit
    Der Historiker Johannes Gramlich hat untersucht, wie die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen mit den Kunstsammlungen der Nazis umgingen, die ihnen nach dem Krieg in die Hände fielen.
    Quelle: SZ.de

  • Auđur Ava Ólafsdóttir: „Miss Island“: Die Schönheit denkt

    Auđur Ava Ólafsdóttir: „Miss Island“: Die Schönheit denkt
    Eine Frau, die heißt wie ein Vulkan, will schreiben. Aber dafür ist die Welt ist noch nicht bereit in Auđur Ava Ólafsdóttirs feministischem Roman "Miss Island".
    Quelle: SZ.de

  • Podcast von der Buchmesse: Philipp Kohlhöfer über sein Buch „Pandemien“

    Podcast von der Buchmesse: Philipp Kohlhöfer über sein Buch „Pandemien“In seinem Buch „Pandemien. Wie Viren die Welt verändern“ schildert Philipp Kohlhöfer die Geschichte eines Erregers und seiner Erforschung. Sonja Kastilan spricht mit dem Autor am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse.
    Quelle: FAZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com