• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

So menschlich die Bestien, so bestialisch die Menschen: Anita Albus wird achtzig

 11. Oktober 2022

Anita Albus, fotografiert in ihrem früheren Wohnsitz im Burgund

Ihr Thema in Wort und Bild ist die Schöpfung: Zum achtzigsten Geburtstag der Universalkünstlerin Anita Albus.

Quelle: FAZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, FAZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Dürer-Ausstellung in London: Die Renaissance im Gepäck
    Dürer-Ausstellung in London: Die Renaissance im Gepäck
  • Clemens Meyers Buch „Stäube“: Innere Abraumhalden
    Clemens Meyers Buch „Stäube“: Innere Abraumhalden
  • Karikaturist Luis Murschetz wird 85: Leise Entlarvungen
    Karikaturist Luis Murschetz wird 85: Leise Entlarvungen
  • Jack Dorsey: „Die Seele von Twitter“ geht
    Jack Dorsey: „Die Seele von Twitter“ geht

Beitrags-Navigation

← Nora Gomringer zum Netzwerk-Lyrik
Aleš Štegers Roman „Neverend“: Gehäutete Igel in Kurkumasoße →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Mathe ganz einfach

    Elementare Arithmetik und Algebra.

    Autor: Schubert, Hermann.

    Der vorliegende Band „Mathe ganz einfach“ enthält die ele­mentare Arithmetik und Algebra in ihren Grundzügen mit Einschluss der quadratischen Gleichun­gen und der Rechnungsarten dritter Stufe. Komplexere Rechnungsarten und Randgebiete der Algebra und Arithmetik wurden nicht aufgenommen. So eignet sich der Band zur Einführung, Wiederholung oder Schließung grundlegender Lücken, insbesondere auch wegen der zahlreichen Übungsaufgaben.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Neue praktische Menschenkenntnis

    Menschen richtig behandeln

    Autor: Verweyen, Johannes Maria

    Wer ist dieser Einzelmensch? Welches sind die Grundzüge seines seelischen und geistigen Wesens, seine Anlagen, Begabungen und Neigungen, seine Bestrebungen im positiven und negativen Sinne, d. h. seine Vorzüge und seine Mängel? Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen bildet das Ziel dieses Buches im Sinne praktischer Menschenkenntnis, die aufs engste mit dem Thema der Menschenbehandlung verknüpft ist.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Bildband über die Côte d’Azur: Glanz und Gloria

    Bildband über die Côte d’Azur: Glanz und Gloria
    Der Fotograf und Picasso-Kumpel Edward Quinn dokumentierte die glorreichen Jahre an der Côte d'Azur.
    Quelle: SZ.de

  • Hedwig Richters Buch „Aufbruch in die Moderne“: Die hässlichen Seiten der Belle Époque

    Hedwig Richters Buch „Aufbruch in die Moderne“: Die hässlichen Seiten der Belle Époque
    Hedwig Richter wurde mit Thesen über die Fortschrittlichkeit des deutschen Kaiserreichs zur umstrittensten Historikerin des Landes. Nun erscheint ihr neues Buch zum Thema.
    Quelle: SZ.de

  • Vor 100 Jahren: Die Ermordung Walther Rathenaus: Ein Buch aus unserer Zeit

    Vor 100 Jahren: Die Ermordung Walther Rathenaus: Ein Buch aus unserer Zeit
    Diese Lust an der Gewalt, dieser Hass auf die Republik: Thomas Hüetlins hoch aktuelle Rekonstruktion des Mordes am Weimarer Spitzenpolitiker Walther Rathenau vor 100 Jahren.
    Quelle: SZ.de

  • Romy Schneider: Wie befreit

    Romy Schneider: Wie befreit
    Eine sehr französische Ausstellung: Zum 40-jährigen Todestag ehrt die Pariser Cinémathèque die Schauspielerin Romy Schneider.
    Quelle: SZ.de

  • Zadie Smith und Daniel Kehlmann in Berlin: Allein in einem Zimmer

    Zadie Smith und Daniel Kehlmann in Berlin: Allein in einem Zimmer
    "Ich bin ein besonderer Leser deines Buches": Zadie Smith und Daniel Kehlmann rekapitulieren in Berlin die Pandemiejahre.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com