• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Lars Chittkas Buch „The Mind of a Bee“

 5. September 2022

Sollten hier tatsächlich Gefühlsregungen im Spiel sein?  Eine Biene macht sich an einer Wabe zu schaffen, in der Larven aufgezogen oder Honig und Pollen gelagert werden.

Lars Chittka präsentiert seine Forschung über das Innenleben von Hummeln und Honigbienen. Wie genau es beschaffen ist, lässt sich nicht ermessen. Dass die Insekten jedoch lernfähig sind, scheint außer Frage zu stehen.

Quelle: FAZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, FAZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Henriette Kaiser: Goethe in Buenos Aires: Im letzten Moment
    Henriette Kaiser: Goethe in Buenos Aires: Im letzten Moment
  • Schneller Schlau: Diese Bücher bringen Deutschland durch den Lockdown
    Schneller Schlau: Diese Bücher bringen Deutschland durch den Lockdown
  • Kleine Favoriten: Sei glücklich!
    Kleine Favoriten: Sei glücklich!
  • Kent Nagano zum 70. Geburtstag: Lektionen in Demut
    Kent Nagano zum 70. Geburtstag: Lektionen in Demut

Beitrags-Navigation

← Stadtschreiberfest Bergen-Enkheim: Beständiges Durchkauen der Welt
Auswärtige Kulturpolitik muss sparen: Der Kahlschlag →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Sodom

    Über das Geschehen in der sündigen Stadt

    Autor: Colerus, Egmont

    In „Sodom“ prangert Colerus den Hedonismus an, der zum Untergang führe. Der Autor schildert wortgewaltig das erste Wirken des mesopotamischen Ur-Heros Marduk. Gegen alles hatte Sodom grausame Gesetze, nur nicht gegen die Wollust, denn deren Ausübung gehörte zu Sodoms Grundgesetz. Ein unerhörtes Einfühlen in eine Zeit frühester Hochkulturen, von der keine Überlieferung berichtet, gibt dem Werk eine Lebendigkeit, die man staunend genießt.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Bewusstsein und Unsterblichkeit

    Sechs Vorträge.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schleich, Carl Ludwig.

    Schleich gibt in diesem Werk als Erster eine physiologische Darstellung der Vorgänge, welche zu einem Ichgefühl führen. Ihm steht als erfahrener Mediziner das Experiment der Narkose zur Seite, um für diese Art von Geistigkeit eine anatomisch-physiologische Basis zu finden.
    Mit Schleich werden wir einem größeren Wunder begegnen: der Individualität.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Ukrainisches Tagebuch (XLIII): Ein Erste-Hilfe-Set und gute Wanderschuhe

    Ukrainisches Tagebuch (XLIII): Ein Erste-Hilfe-Set und gute Wanderschuhe
    Ein Bekannter wird überraschend eingezogen, ohne jede militärische Erfahrung - wie kann man da helfen? Das ukrainische Tagebuch.
    Quelle: SZ.de

  • Die Favoriten der Woche: Schöner wär’s

    Die Favoriten der Woche: Schöner wär’s
    Aufregung um den Bubikopf, Fotos aus dem Berliner Lockdown, Zeichnungen von Goya, Bauten aus Japan und Yo-Yo Ma und Kathryn Stott an der Grenze zum Kitsch (aber trotzdem schön).
    Quelle: SZ.de

  • Wolf Biermann: Der radikale Kritiker wird 85

    Wolf Biermann: Der radikale Kritiker wird 85Mit frechen Versen und pointierten Texten brachte Wolf Biermann das repressive DDR-Regime ins Wanken. Auch mit Mitte 80 meldet er sich noch kritisch zu Wort.
    Quelle: DW Buch

  • Hanna Engelmeiers Buch „Trost“

    Hanna Engelmeiers Buch „Trost“Distinktion um ihrer selbst willen hilft am Ende auch keinem: Die Kulturwissenschaftlerin Hanna Engelmeier sucht und findet Trost in Texten aller Art.
    Quelle: FAZ.de

  • Kim de L’Horizon und die Aufmerksamkeit: Ich protestiere

    Kim de L’Horizon und die Aufmerksamkeit: Ich protestiere
    Rasieren für die Revolution: Über den großen Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Gerechtigkeit im Jahr 2022.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com