Hexen im Weinkeller, ein pelziger Riesenfreund und ein Kuss am Tor zur Unterwelt: Mit diesen Büchern für junge Leser machen die Sommerferien Spaß.
Hexen im Weinkeller, ein pelziger Riesenfreund und ein Kuss am Tor zur Unterwelt: Mit diesen Büchern für junge Leser machen die Sommerferien Spaß.
Die Erkenntnistheorie ist als besonderes Gebiet der Philosophie die philosophische Grundwissenschaft, die aller Spekulation und aller Wissenschaft vorangehen muss. Diese Einführung hilft dabei, echte Erkenntnis zu gewinnen.
Wenn nicht kürzlich über vergleichbare Vorgänge berichtet worden wäre, könnte man sagen, dass die Berichte des damaligen Oberst im ägyptischen Generalstab völlig überholt seien, aber bedauerlicherweise existiert im nahen oder ferneren Osten eine barbarische Unbarmherzigkeit nach wie vor, sowohl bei Herrschenden, wie auch bei Beherrschten. Der Autor beschreibt seine dramatischen Erlebnisse über Kämpfe, Gefangenschaft und Flucht und resümiert:
… sehen wir das traurige Bild, wie eine noch unreife, aber entwicklungsfähige Zivilisation plötzlich von wilden, unwissenden, fast barbarischen Stämmen zerstört wurde, die auf deren Trümmern eine Art Regierung errichtet haben und nun die Gewalt wohl formell nach vorgefundenen Grundsätzen ausüben, dabei jedoch Recht und Moral mit Füßen treten und an einer Herrschaft voll ärgster Ungerechtigkeit, rücksichtslosester Barbarei und tiefster Immoralität festhalten.
Die Religion wird missbraucht um Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Willkür, Heuchelei, Morallosigkeit und die Behandlung von Frauen als Besitz und Ware zu legitimieren. Es ist ein immer noch brandaktuelles Buch, das sich dank der aktuellen Rechtschreibung und dem Neusatz wieder zu lesen lohnt.
Sie legte Zeugnis ab ohne Sentimentalität und ohne Kompromisse. Zum Tod der Literaturwissenschaftlerin, Schriftstellerin und Holocaust-Überlebenden Ruth Klüger.
Quelle: SZ.de
Ist denn wirklich der Hund unser bester Freund? Zwei Bücher erörtern das Verhältnis zwischen Schweinen und Menschen. Dabei zeigt sich, dass wir unsere Ernährung umstellen müssen, um aktuelle Krisen bewältigen zu können.
Quelle: FAZ.de
Zeitmessung ist Macht: Harald Meller und Kai Michel untersuchen die soziale und politische Bedeutung der Himmelsscheibe von Nebra in der Bronzezeit.
Quelle: FAZ.de
Der Endpunkt von Chinas Seidenstraßenprojekt liegt in, ausgerechnet, Duisburg. Warum? Und was bedeutet die neue Handelsroute überhaupt?
Quelle: SZ.de
Wenige schwarze Intellektuelle finden so drastische Worte für den Rassismus in der Welt wie der Philosoph Frank Wilderson, Mitbegründer des "Afropessimismus". Ein Gespräch über Hoffnungslosigkeit, Freiheit und Unentrinnbarkeit.
Quelle: SZ.de
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…
und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…
Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…
Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…
Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben