• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Jugendliteratur: Masern sind keine Gesichtspunkte

 29. Juli 2022


Wie fühlt sich ein Kind von Impfgegnern, wenn es erwachsen wird? Die 16jährige Juniper muss sich mit ihren Eltern auseinandersetzen. sie sind entschiedene Impfgegner

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kalifornischer Thriller: Mord-Life-Balance
    Kalifornischer Thriller: Mord-Life-Balance
  • Für Kleine: Spontanparty mit Zimt-Muffins
    Für Kleine: Spontanparty mit Zimt-Muffins
  • Nichts wie raus aus dem Naturzustand: Oliver Eberls Buch „Naturzustand und Barbarei“
    Nichts wie raus aus dem Naturzustand: Oliver Eberls Buch „Naturzustand und Barbarei“
  • Wegen Corona-Maßnahmen: Keine Hallenausstellung bei Frankfurter Buchmesse
    Wegen Corona-Maßnahmen: Keine Hallenausstellung bei Frankfurter Buchmesse

Beitrags-Navigation

← Nachruf auf James Lovelock: Mutter Erdes Sohn
Familie in Angst: Lise Villadsens Jugendroman „Sowas wie Sommer, sowas wie Glück“ →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Naturphilosophie

    und Naturwissenschaft.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schlick, Moritz.

    Es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf die Klärung oberster Begriffe zielen, wie Materie, Kraft, Raum und Zeit, Gesetz, Leben: Begriffe, die beinahe in jede Aussage über Naturdinge und Naturgeschehen irgendwie eingehen. Diese wesentlichsten Probleme bilden für den Naturforscher selber stets das Ziel, auf das sein Auge gerichtet bleibt, und für den Laien sind sie fast das Wichtigste, was ihn als Suchenden interessiert.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Strahlende Kräfte durch positives Denken

    Wege zum Glück.

    Autor*innen: Peters, Emil.

    Aus dem Inhalt:
    – Die Macht deiner Gedanken
    – Die Heilkraft der Seele und des Willens
    – Von den geistigen Verbindungen der Menschen
    – Beherrsche dein Leben und dein Schicksal
    – Das Geheimnis des Erfolgs
    – Dem Schicksal trotzen
    – Das Grundgesetz des Lebens
    usw.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Zum Tod von Tilman Jens: Der Sohn

    Zum Tod von Tilman Jens: Der Sohn
    "Du hast keine Chance, aber nutze sie!", steht auf seiner Facebook-Seite. Aber hatte der Journalist und Buchautor Tilman Jens je eine Chance? Die Frage stellt sich besonders jetzt, da er nach langer Krankheit so früh gestorben ist.
    Quelle: SZ.de

  • Frankfurter Anthologie: Hans Joachim Simm über ein Gedicht von Hermann von Gilm zu Rosenegg

    Frankfurter Anthologie: Hans Joachim Simm über ein Gedicht von Hermann von Gilm zu RoseneggDer größte Dieb von allen: Alles nimmt die Nacht hinweg. Sogar in diesem Gedicht, das von ihr handelt, vergreift sie sich an einer Metapher.
    Quelle: FAZ.de

  • Simone Buchholz: „Unsterblich sind nur die anderen“: Im Candystorm

    Simone Buchholz: „Unsterblich sind nur die anderen“: Im Candystorm
    Nach dem #Bärensexbuch ist vor dem #Segelsexbuch: Wie Hashtags die Romane von und Marian Engel und Simone Buchholz erfolgreich machen.
    Quelle: SZ.de

  • Bildband „Royals“: Wie die „Vogue“ die Monarchie in Szene setzt

    Bildband „Royals“: Wie die „Vogue“ die Monarchie in Szene setzt
    Mindestens so hart wie Netflix arbeitet die britische Modezeitung seit Jahrzehnten am Image der britischen Krone. Wie, das zeigt ein neuer Bildband.
    Quelle: SZ.de

  • Wiederholt arbeitete Bertolt Brecht mit früheren NS-Günstlingen zusammen

    Wiederholt arbeitete Bertolt Brecht mit früheren NS-Günstlingen zusammenKeine Berührungsängste: Nach seiner Rückkehr aus dem Exil arbeitete Bertolt Brecht mit zahlreichen früheren Günstlingen des NS-Regimes zusammen. Ein Gastbeitrag.
    Quelle: FAZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com