• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Thor: Love and Thunder“ im Kino: Lustig ist’s im Götterstadel

 7. Juli 2022


Der neue Thor-Film, „Love and Thunder“, besteht aus einer Reihe spektakulärer Schaustücke. Aber auch ernste Töne stecken in der Wundertüte.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Favoriten der Woche: Die Karikaturen schlagen zurück
    Favoriten der Woche: Die Karikaturen schlagen zurück
  • Verletzungsfurcht auf allen Ebenen: Paris setzt Proust in jüdischen Kontext
    Verletzungsfurcht auf allen Ebenen: Paris setzt Proust in jüdischen Kontext
  • Suzanne Simards „Die Weisheit der Wälder“ und Josef H. Reichholfs „Waldnatur“
    Suzanne Simards „Die Weisheit der Wälder“ und Josef H. Reichholfs „Waldnatur“
  • Bilderbuch über Häuser: Die Jurte auf  Rücken des Yaks
    Bilderbuch über Häuser: Die Jurte auf  Rücken des Yaks

Beitrags-Navigation

← Marian Offmans Roman „Mandelbaum“: Eine große Kälte in meinen Gedanken
„Liebesdings“ im Kino: Ein Führerschein für Sex →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Leben wir in einer Simulation?

    Über die Gründe unseres Glaubens an die Realität der Außenwelt

    Autor: Eduard Zeller

    Wenn wir in einer Computersimulation leben würden, dann simuliert der Computer eine Virtuelle Realität, einschließlich passender Antworten auf den Output des Gehirns. Die Person mit dem körperlosen Gehirn hat völlig normale Erlebnisse in ihrem Bewusstsein, ohne dass diese mit Gegenständen oder Ereignissen einer realen Welt zu tun hätten.
    So oder so ähnlich lautet das Konzept vieler Science-Fiction-Filme aber auch die Überlegung mancher Wissenschaftler. Doch die Frage, ob unsere Außenwelt real ist, ist nicht neu. Bereits der Philosoph Eduard Zeller hat sich damit beschäftigt, interessante Antworten gefunden und in diesem Buch niedergeschrieben, das sich zu lesen lohnt.
    – Die Rote Edition Bd. 20 –


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Ist echte Erkenntnis möglich?

    Einführung in die Erkenntnistheorie.

    Autor*innen: Becher, Erich.

    Die Erkenntnistheorie ist als besonderes Gebiet der Philosophie die philosophische Grundwissenschaft, die aller Spekulation und aller Wissenschaft vorangehen muss. Diese Einführung hilft dabei, echte Erkenntnis zu gewinnen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Wenn Fred mal für kleine Fabelwesen muss: Julie Völks Bilderbuch „Drachenregentage“

    Wenn Fred mal für kleine Fabelwesen muss: Julie Völks Bilderbuch „Drachenregentage“Eine weite Reise aus gutem Grund: In „Drachenregentage“ erzählt Julie Völk eine ungewöhnliche und doch alltägliche Geschichte. Die wunderbaren Bilder zeigen erneut ihre Klasse als Bilderbuchkünstlerin.
    Quelle: FAZ.de

  • Deutscher Buchpreis: Shortlist bekanntgegeben

    Deutscher Buchpreis: Shortlist bekanntgegebenDer mit 25.000 Euro dotierte Preis kurbelt die Verkäufe des Gewinners meist kräftig an. Die Shortlist in diesem Jahr erzählt vom modernen Deutschland.
    Quelle: DW Buch

  • Digitales Leben: Schlechtes Netz

    Digitales Leben: Schlechtes Netz
    Amerika hadert mit der größten Erfindung seiner Geschichte: dem Internet. Was zu tun ist, weiß jetzt ausgerechnet Barack Obama.
    Quelle: SZ.de

  • Almudena Grandes mit 61 Jahren gestorben

    Almudena Grandes mit 61 Jahren gestorbenAlmudena Grandes gehörte zu den erfolgreichsten spanischen Autorinnen der Gegenwart. In ihren Büchern, weltweit übersetzt, verarbeitete sie die Franco-Diktatur.
    Quelle: DW Buch

  • „Roads not Taken“: Geschichte, die nicht Wirklichkeit wurde

    „Roads not Taken“: Geschichte, die nicht Wirklichkeit wurde
    Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin befasst sich mit Momenten, die auch hätten anders verlaufen können. Und geht der Frage nach: Warum passiert alles so, wie es passiert?
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com