• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Heinz Strunk: „Ein Sommer in Niendorf“: Ganz unten in Niendorf

 14. Juni 2022


Ein Anwalt will Starautor werden und begibt sich in ein Ostseebad mit Tradition: Heinz Strunk schafft wieder einmal eine Horrorversion seiner literarischen Vorbilder.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Feuerfest: „The Handmaid’s Tale“ von Margaret Atwood versteigert
    Feuerfest: „The Handmaid’s Tale“ von Margaret Atwood versteigert
  • Irena Brežná oder die Kunst migrantischen Schreibens
    Irena Brežná oder die Kunst migrantischen Schreibens
  • Jüdisches Museum in Frankfurt am Main: „Das Museum selbst ist es, das Geschichten erzählt“
    Jüdisches Museum in Frankfurt am Main: „Das Museum selbst ist es, das Geschichten erzählt“
  • Zukunftsklänge aus dem Zodiak: Christoph Dallachs Buch „Future Sounds“
    Zukunftsklänge aus dem Zodiak: Christoph Dallachs Buch „Future Sounds“

Beitrags-Navigation

← Wat de Buer nich kennt, dat fritt he nich: Zwei Bände über das Hessische und Plattdeutsche
Martin Puchner: „Die Sprache der Vagabunden“: Über Hack in dem Gequetsch →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Über die Gewissheit von Vorhersagen

    Wahrscheinlichkeiten abschätzen.

    Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.)

    Dieses Buch hilft, Wahrscheinlichkeiten besser beurteilen zu können. Zum Inhalt:
    – Wie einfache Überlegungen zu den Grundprinzipien von Vorhersagen führen
    – Die Klassenlotterie
    – Die Grundlage der Lebens­versicherung
    – Können Verbrechen vorhergesagt werden?
    – Anwendung der Vorhersagen auf dem Gebiet der Naturwissenschaft

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Atlantis

    Eine unterhaltsame Einführung in die griechische Mythologie.

    Autor*innen: Hoernes, Moriz.

    Die Geschichte beginnt im Mai 187o, als die Regierung eine kleine Expedition zur Erforschung der Insel Anthusa im Ägäischen Meer entsendete. Der Held der Geschichte hatte sich als Volontär den Ausgräbern der Expedition angeschlossen. Auf einem Spaziergang durch die idyllische Umgebung trifft er den Götterboten, der ihn nach Atlantis bringt. Die dort lebenden Götter erteilen ihm einen wichtigen Auftrag.
    Im Laufe der Geschichte lernt der Leser große Teile der griechischen Götterwelt und der Mythologie kennen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • KI in der Hörbuchproduktion: Ein atemberaubendes Unterfangen

    KI in der Hörbuchproduktion: Ein atemberaubendes UnterfangenKönnten künstliche Intelligenz und synthetische Stimmen den Hörbuchmarkt übernehmen? Erste Unternehmen stehen in den Startlöchern. Sprecher sehen mehr in Gefahr als ihr Geschäft.
    Quelle: FAZ.de

  • Ein kleiner Menschenversuch: Olli Jalonens neue Roman „Die Himmelskugel“

    Ein kleiner Menschenversuch: Olli Jalonens neue Roman „Die Himmelskugel“Sankt Helena war nicht nur Exil-, sondern auch Erkenntnisort: Olli Jalonens Roman „Die Himmelskugel“ erzählt die doppelte Geschichte der Aufklärung.
    Quelle: FAZ.de

  • „The Poetry Project“: Gedichte von Flucht und Ankommen

    „The Poetry Project“: Gedichte von Flucht und AnkommenIn ihren Versen haben junge Flüchtlinge eine Stimme gefunden. Inzwischen sind die Dichter bundesweit vernetzt und mit ihren Themen in der Gegenwart angekommen.
    Quelle: DW Buch

  • „Sie werden in den Tränen ihrer Mütter ertrinken“: Im Atem Gottes

    „Sie werden in den Tränen ihrer Mütter ertrinken“: Im Atem Gottes
    Der kunstvolle Roman des Schweden Johannes Anyuru über Muslime in Europa - die mal nicht von außen betrachtet werden.
    Quelle: SZ.de

  • „Last Night in Soho“ im Kino: Schlaf schön

    „Last Night in Soho“ im Kino: Schlaf schön
    Der Kinofilm "Last Night in Soho" ist ein Nostalgietrip ins London der Swinging Sixties - und ein Thriller über Träume, die zu Albträumen werden.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com