• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kenneth Cukiers, Viktor Mayer-Schönbergers und Francis de Véricourts „Framers“

 5. Juni 2022

Es ist nicht einfach, die richtige Entscheidung zu treffen, aber dieser Prozess sollte sich angstfrei vollziehen.

Manifest einer bedrohten gesellschaftlichen Mitte: Ein Band diskutiert das Framing als kreative Methode zur Problemlösung. Dabei ist es besonders wichtig, mehr und alternative Entscheidungsmöglichkeiten zu erkennen.

Quelle: FAZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, FAZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Podcast von der Buchmesse: Daniel Schreiber über sein Buch „Allein“
    Podcast von der Buchmesse: Daniel Schreiber über sein Buch „Allein“
  • Der Erdrutsch: Buch der #Metoo-Enthüllerinnen
    Der Erdrutsch: Buch der #Metoo-Enthüllerinnen
  • Alex Ross‘ Buch „Die Welt nach Wagner“: Komponist und Hetzer
    Alex Ross‘ Buch „Die Welt nach Wagner“: Komponist und Hetzer
  • „Die Kobra von Kreuzberg“ von Michel Decar: Typen zum Pferdestehlen
    „Die Kobra von Kreuzberg“ von Michel Decar: Typen zum Pferdestehlen

Beitrags-Navigation

← Eine persönliche Erinnerung von Kurt Drawert an den Dichter Günter Eich
Bill Gates: „Innovation ist mein Hammer“ →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Atlantis

    Eine unterhaltsame Einführung in die griechische Mythologie.

    Autor*innen: Hoernes, Moriz.

    Die Geschichte beginnt im Mai 187o, als die Regierung eine kleine Expedition zur Erforschung der Insel Anthusa im Ägäischen Meer entsendete. Der Held der Geschichte hatte sich als Volontär den Ausgräbern der Expedition angeschlossen. Auf einem Spaziergang durch die idyllische Umgebung trifft er den Götterboten, der ihn nach Atlantis bringt. Die dort lebenden Götter erteilen ihm einen wichtigen Auftrag.
    Im Laufe der Geschichte lernt der Leser große Teile der griechischen Götterwelt und der Mythologie kennen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Bleib beweglich und fit ohne Geräte!

    Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter – mit 45 neuen Fotos.

    Autor*innen: Schreber, Moritz.

    Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen.
    Sodann wird der ältere und der jüngere Körper darin ein sicheres Mittel finden, sich von Zeit zu Zeit zu vergewissern, ob er noch nach allen Richtungen hin die volle normale Freiheit der Beweglichkeit besitzt, und, wenn dies hier oder da nicht der Fall sein sollte, wird dieses Buch helfen, die verlorene Beweglichkeit wiederzugewinnen.
    Mit 45 neuen großformatigen Fotos versehen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Serie „1972 – das Jahr, das bleibt“, Folge 13: Das bezahlen wir jetzt

    Serie „1972 – das Jahr, das bleibt“, Folge 13: Das bezahlen wir jetzt
    Nixon und Derrida: Seit 1972 verweist unser Geld weder auf Gold noch auf Silber, sondern auf etwas anderes.
    Quelle: SZ.de

  • Denkwürdiger Abend: Die lit.Cologne eröffnet mit einer Veranstaltung zum Ukrainekrieg

    Denkwürdiger Abend: Die lit.Cologne eröffnet mit einer Veranstaltung zum UkrainekriegEin denkwürdiger Abend voller Wut und Trauer: Die lit.Cologne eröffnet mit einer Solidaritätsveranstaltung zum Ukrainekrieg, bei der von Europa mehr Mut und auch drastisch ein Eingreifen gefordert wird.
    Quelle: FAZ.de

  • Musa Okwonga über das englische Elite-Internat Eton

    Musa Okwonga über das englische Elite-Internat EtonWer das Elite-Internat Eton kennt, versteht die britische Politik besser. Musa Okwonga hat ein Buch über seine ehemalige Schule geschrieben. Ein Treffen in Berlin.
    Quelle: FAZ.de

  • Plagiate bei Ulrike Guérot: Das musste einfach rein

    Plagiate bei Ulrike Guérot: Das musste einfach reinDie Bonner Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot ist eine Ikone der Querdenkerszene: Ihr gestörtes Verhältnis zur Wahrheit dokumentieren ungekennzeichnete Textübernahmen in ihrem Bestseller „Wer schweigt, stimmt zu“. Ein Gastbeitrag.
    Quelle: FAZ.de

  • Das neue Buch von Peter Sloterdijk: Kampf der Verbiesterung

    Das neue Buch von Peter Sloterdijk: Kampf der Verbiesterung
    Peter Sloterdijk hat eine Meditation über die Farbe Grau geschrieben. Ließe sich ein obskureres Thema finden? Zum Glück nicht.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com