• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Abfuck für alle: Sibylle Bergs neuer Roman „RCE“

 4. Mai 2022

Sibylle Berg 2018 auf der re:publica

Die Schriftstellerin und Dramatikerin Sibylle Berg setzt in „RCE“ ihre Trilogie über den real existierenden Horror fort und spielt dabei mit den Mitteln der Verschwörungserzählung. Ist das noch Literatur oder Empörungsjournalismus?

Quelle: FAZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, FAZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schön gefühlt, aber wozu? Pascal Merciers Roman „Das Gewicht der Worte“
    Schön gefühlt, aber wozu? Pascal Merciers Roman „Das Gewicht der Worte“
  • „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ im Kino: Völlig losgelöst
    „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ im Kino: Völlig losgelöst
  • Handke-Novelle „Mein Tag in einem anderen Land“: „Häßlich, häßlich, verboten häßlich!“
    Handke-Novelle „Mein Tag in einem anderen Land“: „Häßlich, häßlich, verboten häßlich!“
  • Schriftstellerverband PEN Deutschland: Groß, peinlich und gut
    Schriftstellerverband PEN Deutschland: Groß, peinlich und gut

Beitrags-Navigation

← Frankfurt liest ein Buch: „Nach Mitternacht“ entdecken
Tim Parks‘ „Der Weg des Helden“ →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Auf den Inseln des ewigen Frühlings

    Über die wechselreiche Geschichte Hawaiis.

    Autor: Berger, Arthur.

    Auszug aus der Einleitung: Heute liegen uns die glücklichen Inseln nicht mehr allzu fern. Dennoch gibt es nicht sehr viele Deutsche, die sich drüben länger aufgehalten haben. Um dieses Juwel den Lesern näherzubringen, will ich von der glücklichen Zeit erzählen, die ich im Winter 1902 auf 1903 dort verlebt habe. Ich will dabei auch etwas auf die außerordentlich wechselreiche Geschichte der Inseln eingehen, die vor mehr als hundert Jahren einen Staatsmann und Krieger hervorgebracht haben, der sich würdig den Größten der westlichen Welt an die Seite stellen kann.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Bleib beweglich und fit ohne Geräte!

    Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter – mit 45 neuen Fotos.

    Autor*innen: Schreber, Moritz.

    Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen.
    Sodann wird der ältere und der jüngere Körper darin ein sicheres Mittel finden, sich von Zeit zu Zeit zu vergewissern, ob er noch nach allen Richtungen hin die volle normale Freiheit der Beweglichkeit besitzt, und, wenn dies hier oder da nicht der Fall sein sollte, wird dieses Buch helfen, die verlorene Beweglichkeit wiederzugewinnen.
    Mit 45 neuen großformatigen Fotos versehen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Daniel Mendelsohns Buch „Flüchtige Umarmung“: Bekräftigen muss man nur, was infrage steht

    Daniel Mendelsohns Buch „Flüchtige Umarmung“: Bekräftigen muss man nur, was infrage steht
    Daniel Mendelsohns beglückend optimistisches Buch über die Sehnsucht nach Identität wurde vor 25 Jahren geschrieben - und passt doch perfekt unsere Gegenwart.
    Quelle: SZ.de

  • Shortlist Deutscher Sachbuchpreis: Herausragend

    Shortlist Deutscher Sachbuchpreis: HerausragendDer Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat die die Shortlist des ersten Deutschen Sachbuchpreises bekanntgegeben.
    Quelle: SZ.de

  • „My Sweet Lord“: George Harrisons Weihnachtsgeschichte

    „My Sweet Lord“: George Harrisons Weihnachtsgeschichte
    Vergesst Edeka und Aldi: Ein neues Video zu dem Hit des vor 20 Jahren verstorbenen George Harrison zeigt, wie das mit der Weihnachtswerbung richtig geht.
    Quelle: SZ.de

  • Istanbul: Werk einer verrückten Ära

    Istanbul: Werk einer verrückten Ära
    Atatürk hatte die Haga Sophia einst in ein Museum verwandelt. Ging es ihm dabei um Außenpolitik, Tourismus - oder doch eher um eine persönliche Leidenschaft? Über die Geschichte eines mächtigen Gebäudes.
    Quelle: SZ.de

  • Serie: „Licht an“ mit Micky Beisenherz: Von Beileid bitte ich Abstand zu nehmen

    Serie: „Licht an“ mit Micky Beisenherz: Von Beileid bitte ich Abstand zu nehmen
    Was wird eher brechen, die Welle oder das Gemüt? Zwei Beerdigungen in Berlin, ein Lied von "Pink Floyd" und Gedanken unter der Sonne in Düsseldorf am Rhein.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com