• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gallery Weekend Berlin: Die Beflügelung der Currywurst

 30. April 2022


Drogenstrich, Faschingsladen, Fabrikantenwohnung: Das Gallery Weekend zelebriert die ganze sozialräumliche Bandbreite Berlins.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Programm „Neustart Kultur“: 20 Millionen für die Buchbranche
    Programm „Neustart Kultur“: 20 Millionen für die Buchbranche
  • Mal gab er sich spielerisch, dann wieder obszön: Ein Band mit Briefen Francisco de Goyas
    Mal gab er sich spielerisch, dann wieder obszön: Ein Band mit Briefen Francisco de Goyas
  • „Pig“ mit Nicolas Cage auf DVD und VOD: Schwein gehabt
    „Pig“ mit Nicolas Cage auf DVD und VOD: Schwein gehabt
  • Rebellion beim PEN: Mitglieder fordern Rücktritt ihres Präsidenten Yücel
    Rebellion beim PEN: Mitglieder fordern Rücktritt ihres Präsidenten Yücel

Beitrags-Navigation

← 250. Geburtstag von Novalis: Das Projektil Novalis
„Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ im Kino: Meisterwerk →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Bleib beweglich und fit ohne Geräte!

    Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter – mit 45 neuen Fotos.

    Autor*innen: Schreber, Moritz.

    Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen.
    Sodann wird der ältere und der jüngere Körper darin ein sicheres Mittel finden, sich von Zeit zu Zeit zu vergewissern, ob er noch nach allen Richtungen hin die volle normale Freiheit der Beweglichkeit besitzt, und, wenn dies hier oder da nicht der Fall sein sollte, wird dieses Buch helfen, die verlorene Beweglichkeit wiederzugewinnen.
    Mit 45 neuen großformatigen Fotos versehen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Das individuelle Ich

    Über das Selbstbewusstsein.

    Autor*innen: Lipps, Theodor.

    Was ist das Wesen meines Selbstbewusstseins und was meine ich, wenn ich „Ich“ sage? Was ist der Kern von diesem meinem Ich? Und wie hängt mein Ich-Gefühl mit Empfindungen zusammen? Was ist überhaupt der Ursprung meines Körper-Ichs? Ein verständliches Werk über Selbstbewusstsein, Empfindung und Gefühl, das sich zu lesen lohnt.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Crunch, Ripp oder Prall? Katie Macks astrophysikalisches Buch „Das Ende von allem“

    Crunch, Ripp oder Prall? Katie Macks astrophysikalisches Buch „Das Ende von allem“Crunch, Ripp oder Prall? Die Aussichten für die fernere Zukunft unseres Universums sind ausnahmslos eher ungemütlich. Die Kosmologin Katie Mack erläutert warum.
    Quelle: FAZ.de

  • Sprache und Macht: Makellos

    Sprache und Macht: MakellosNicht nur an der Universität gehörte es lange zum guten Ton, alles als fragile Konstruktion von Sprache und Macht zu entlarven. Das ist nicht mehr so. Gerade werden alle Relativierungen von Echtheit und Identität aufgegeben. Ein Rückschritt.
    Quelle: SZ.de

  • Brecht-Hörbuch: Zack, zack

    Brecht-Hörbuch: Zack, zack"Sie verstehen? Da zieht dieser Riesenskandal herauf!" Ein Hörbuch versammelt Mitschnitte von Bertolt Brechts letzten Proben.
    Quelle: SZ.de

  • „Hitze“: Mit Töpfen werfen

    „Hitze“: Mit Töpfen werfenBill Buford lernt die Hohe Küche kennen - und das gute alte Europa. Der Autor des "New Yorker" zieht mit seiner Familie nach Lyon, um dort die Geheimnisse der französischen Küche zu erkunden. Wie baut man Hummertürmchen und was sagt Paul Bocuse?
    Quelle: SZ.de

  • Neue Bücher zur Geschichte der Sklaverei: Kein Ende der Qual

    Neue Bücher zur Geschichte der Sklaverei: Kein Ende der Qual
    Bittere Bilanzen: Andreas Eckerts "Geschichte der Sklaverei. Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert" und Anton de Koms kämpferisches Pamphlet "Wir Sklaven von Suriname" von 1934.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com