• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Stig Strömholm: Ein der guten Literatur gewidmetes Leben

 17. September 2021

Doppelbegabung für Wissenschaften und Künste: Stig Strömholm, Rechtsgelehrter und historischer Romancier, 2014 bei einer Sitzung des Ordens Pour le mérite im Gespräch mit dem Germanisten Peter von Matt

Ein der guten Literatur gewidmetes Leben: Der europäische Rechtsgelehrte und schwedische Universalfeuilletonist Stig Strömholm feiert seinen neunzigsten Geburtstag.

Quelle: FAZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, FAZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Vermeer-Ausstellung in Dresden: Liebes Gottchen
    Vermeer-Ausstellung in Dresden: Liebes Gottchen
  • Die Empörung des Textdichters: Der „Freischütz“-Librettist erhielt nur eine Abschlagzahlung
    Die Empörung des Textdichters: Der „Freischütz“-Librettist erhielt nur eine Abschlagzahlung
  • Bildband von Leanne Shapton: Wir sind doch glücklich
    Bildband von Leanne Shapton: Wir sind doch glücklich
  • Christina Pareigis‘ Biografie von Susan Taubes: Überall im Exil
    Christina Pareigis‘ Biografie von Susan Taubes: Überall im Exil

Beitrags-Navigation

← Kira Jarmysch: „Nawalny war mein erster Leser“
Im Kino: „The Painted Bird“ von Václav Marhoul: Odyssee des Terrors →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Die idealistischen Grundwerte unserer Kultur

    Wahre Menschlichkeit.

    Autor*innen: Verweyen, Johannes M.

    Seit den Tagen des Sokrates, der nach einem aristotelischen Wort „die Philosophie vom Himmel auf die Erde“ holte, zieht sich bis in die Gegenwart eine Kette von Persönlichkeiten, die es als den höchsten Sinn ihres Lebens verstanden, am Bau des Tempels reiner Menschlichkeit mitzuschaffen. Einer der sich für dieses Bauwerk der Menschlichkeit auf vorbildliche Weise eingesetzt hat, ist der Autor Johannes M. Verweyen. Hier liegt nun eine neue und aktualisierte Ausgabe eines seiner bedeutendsten Werke vor.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Atlantis

    Eine unterhaltsame Einführung in die griechische Mythologie.

    Autor*innen: Hoernes, Moriz.

    Die Geschichte beginnt im Mai 187o, als die Regierung eine kleine Expedition zur Erforschung der Insel Anthusa im Ägäischen Meer entsendete. Der Held der Geschichte hatte sich als Volontär den Ausgräbern der Expedition angeschlossen. Auf einem Spaziergang durch die idyllische Umgebung trifft er den Götterboten, der ihn nach Atlantis bringt. Die dort lebenden Götter erteilen ihm einen wichtigen Auftrag.
    Im Laufe der Geschichte lernt der Leser große Teile der griechischen Götterwelt und der Mythologie kennen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Literatur: Zufrieden mit sich und alles wollen

    Literatur: Zufrieden mit sich und alles wollen
    Die Journalistin und Autorin Mely Kiyak schreibt in ihrem neuen Buch vom Aufwachsen zwischen den Kulturen und darüber, was es bedeutet, eine Frau zu sein - ganz allgemein und in Deutschland.
    Quelle: SZ.de

  • „404 Error“ von Esther Paniagua: Vier Mahlzeiten bis zur Apokalypse

    „404 Error“ von Esther Paniagua: Vier Mahlzeiten bis zur Apokalypse
    Das Buch "404 Error" beschreibt, was passiert, wenn weltweit das Internet ausfällt. Wie wahrscheinlich ist das?
    Quelle: SZ.de

  • Barrie Koskys „On Ecstasy“: Ekstase auf dem Suppenlöffel

    Barrie Koskys „On Ecstasy“: Ekstase auf dem Suppenlöffel
    Der Regisseur Barrie Kosky plaudert in einem Küchen- und Opernnotizbuch entspannt über musikalische und andere Rauscherfahrungen seines Lebens.
    Quelle: SZ.de

  • Neue Werke über Britney Spears: „Die Behauptung, Britney sei vor allem ein Opfer gewesen, ist lächerlich“

    Neue Werke über Britney Spears: „Die Behauptung, Britney sei vor allem ein Opfer gewesen, ist lächerlich“
    Nach zwei Dokus verhandeln jetzt ein Buch und ein Theaterstück das Leben der Sängerin. Ist diese ungeheuerliche Geschichte eine Erzählung über menschliches Versagen? Und Britney eine feministische Ikone? Über Antworten, die nicht so einfach sind.
    Quelle: SZ.de

  • Bernardine Evaristo: „Manifesto. Warum ich niemals aufgebe“: Die Erste

    Bernardine Evaristo: „Manifesto. Warum ich niemals aufgebe“: Die Erste
    Mit dem Booker-Prize für ihren Roman "Mädchen, Frau etc." wurde Bernardine Evaristo schlagartig weltberühmt. Jetzt erzählt sie die Vorgeschichte ihres späten Ruhms und verrät, was sie von Literaturpreisen hält.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com