• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Free Guy“ im Kino: Das Leben ist ein Computerspiel

 17. August 2021


Die Actionkomödie „Free Guy“ erzählt von einem Bankangestellten, der herausfindet, dass er nur ein Algorithmus ist.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schriftstellerin Nora Bossong: „Behütet war die Welt natürlich nie“
    Schriftstellerin Nora Bossong: „Behütet war die Welt natürlich nie“
  • Wombats sind wohl doch keine Altruisten: Lisa Warneckes Buch „Tierisch heiß“
    Wombats sind wohl doch keine Altruisten: Lisa Warneckes Buch „Tierisch heiß“
  • Robert-Gernhardt-Preis: Ehrung für Romanprojekte
    Robert-Gernhardt-Preis: Ehrung für Romanprojekte
  • Martin Suters Schweinsteiger-Roman „Einer von euch“
    Martin Suters Schweinsteiger-Roman „Einer von euch“

Beitrags-Navigation

← Thomas Arzts Roman „Die Gegenstimme“: Ereignisse eines schönen Tages
Debatte um Sprache: „Sprache ist etwas Unbewusstes“ →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Archimedes in Alexandrien

    Historische Erzählung.

    Autor: Colerus, Egmont.

    Die historische Erzählung handelt davon, wie vor 2200 Jahren der geniale Mathematiker und Mechaniker Archimedes die nach ihm benannte Spirale erfand. Eine ägyptische Muse, zu der er eine Beziehung hatte, brachte ihn auf die Idee, wie man durch Muskelkraft und mithilfe der Spirale Wasser durch ein hölzernes Rohr auf ein höhergelegenes Niveau zur Bewässerung der Felder anheben konnte. Vorausgegangen waren zahlreiche weitere Erfindungen und Erlebnisse aus der damaligen Zeit, die das Buch zu einer interessanten Lektüre machen.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Persönlichkeit und Unsterblichkeit

    In welcher Form existiert ein Weiterleben nach dem zeitlichen Ende?

    Autor*innen: Ostwald, Wilhelm.

    Das hier veröffentlichte Buch ist die deutsche Übersetzung eines Vortrages, den der Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald an der Harvard-Universität in den Vereinigten Staaten gehalten hat. Der Vortrag folgte der Bestimmung, dass er sich auf die Unsterblichkeit des Menschen beziehen, und dass die Wahl des Vortragenden nicht durch sein religiöses Bekenntnis oder seinen Beruf beschränkt sein soll, damit die Wahrheit durch eine möglichst allseitige Behandlung des Problems zutage treten könne. Es ist ein außergewöhnlicher Text, der nun endlich wieder neu aufgelegt wurde.

     


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Ein Tropfen, der durch den Himmel fällt: Ines Geipels fiktiver Brief als Dank für den Fleißer-Preis

    Ein Tropfen, der durch den Himmel fällt: Ines Geipels fiktiver Brief als Dank für den Fleißer-Preis„Ich lege Verletzungen bloß, die geheilt werden müssten“, hat Marieluise Fließer geschrieben. Ein fiktiver Brief als Dank für die Zuerkennung des Fleißer-Preises der Stadt Ingolstadt.
    Quelle: FAZ.de

  • Josephine Baker: Die zwei Leben eines Revuestars

    Josephine Baker: Die zwei Leben eines RevuestarsMit dem "Bananentanz" wurde Josephine Baker berühmt, ihr Tanzstil revolutionierte die Revuetheater Europas. Mutig kämpfte sie gegen Rassismus und die Nazis.
    Quelle: DW Buch

  • Popkolumne: Mit einer Zehe schon im Reich der Elfenkönigin

    Popkolumne: Mit einer Zehe schon im Reich der Elfenkönigin
    Julia Stone schnurrt viel, Marianne Faithfull bewirbt sich um den Kitschpreis. "Royal Blood" werden poppiger und Dave Grohl bekommt jeden Rockstar vor die Kamera. Jeden.
    Quelle: SZ.de

  • Hervé Le Tellier über Wetter und Literatur

    Hervé Le Tellier über Wetter und LiteraturSprache und Literatur verdanken Wolken, Regen und Wind eine ganze Menge. Einen der berühmtesten Romane der Literaturgeschichte hätte es ohne schlechtes Wetter vielleicht nie gegeben.
    Quelle: FAZ.de

  • Nach Unseld-Interview: Frankfurter Buchmesse prüft Vorverlegung

    Nach Unseld-Interview: Frankfurter Buchmesse prüft VorverlegungIm Herbst steigen die Corona-Inzidenzen. Der Verleger Joachim Unseld hatte deshalb im F.A.Z.-Interview eine Vorverlegung der Frankfurter Buchmesse gefordert. Die Buchmesse prüft einen früheren Termin für die Bücherschau.
    Quelle: FAZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com