• Printbücher
  • Topp Bücher
  • Die Rote Edition
  • Topp Bücher im KINDLE-Format
  • Ebook Belletristik und Wissen
  • Leseproben
  • Home
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
×

ToppBook Taschenbücher

     

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Übersetzerin aus dem Italienischen: Ragni Maria Gschwend ist gestorben

 2. August 2021


Sie hat Claudio Magris und mehr bedeutende italienische Literatur ins Deutsche gebracht.

Quelle: SZ.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Aktuelles, Bücher, SZ

Das könnte Sie auch interessieren:

  • „Free Guy“ im Kino: Das Leben ist ein Computerspiel
    „Free Guy“ im Kino: Das Leben ist ein Computerspiel
  • Die Vermissten von Petropawlowsk: Julia Phillips’ Krimi „Das Verschwinden der Erde“
    Die Vermissten von Petropawlowsk: Julia Phillips’ Krimi „Das Verschwinden der Erde“
  • Geschichte: Des Kaisers alte Kleider
    Geschichte: Des Kaisers alte Kleider
  • Die Weimarer Presse: Einstieg für Autorinnen in eine Männerdomäne
    Die Weimarer Presse: Einstieg für Autorinnen in eine Männerdomäne

Beitrags-Navigation

← Jean Genet: Der intellektuelle Freischärler
Proteste im People’s Park Berkeley: Schaut auf diesen Park →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hallohh! Du da draußen. Ich bin Gisele.

Für mich sollte ein gutes Buch schon etwas prickeln!

Die Rote Edition

  • Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele

    und Früchte vom Baum der Erkenntnis

    Autor: Bölsche, Wilhelm

    Wir sind dem wahren Geheimnis der Menschwerdung noch nie so nahe gewesen, als der Psychologe Wolfgang Köhler in dem kleinen Schimpansenparadies von Teneriffa bahnbrechende wissenschaftliche Studien an Schimpansen über den Werkzeuggebrauch im Tierreich durchführte.
    Gibt es Tiere, die menschengleich Früchte vom Baum der Erkenntnis gegessen haben?
    Es ist ein interessantes Thema, das sich zu lesen lohnt.


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Die Folgen des Leichtsinns

    Die menschliche Komödie

    Autor: Balzac, Honoré de

    Textauszug: Die Abendbesuche bei der Frau Vicomtesse von Grandlieu dauerten stets bis in die späte Nacht. Während einer Nacht des langen Winters bemerkte man noch um ein Uhr morgens in ihrem Salon zwei Personen, die der Familie fremd waren. Ein junger und sehr artiger Mann ging, als er die Uhr schlagen hörte. Als man seinen Wagen fortrollen hörte, blickte Frau von Grandlieu etwas unruhig um sich … ging auf ihre Tochter zu, um mit dieser zu sprechen. …“Camille … höre mich an: Du bist die einzige Tochter, Du bist reich; daher darfst Du nicht daran denken einen jungen Mann zu heiraten, der nicht das geringste Vermögen hat …


    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Archivhighlights

  • Zum Tod von Christian Boltanski: „Ich habe meinen Job gemacht“

    Zum Tod von Christian Boltanski: „Ich habe meinen Job gemacht“
    Am Mittwoch starb der französische Künstler Christian Boltanski. Die SZ führte in Paris eines der letzten Interviews mit ihm, im Oktober 2020.
    Quelle: SZ.de

  • Gary Shteyngarts neuer Roman „Landpartie“: Im Bauch des Murmeltiers

    Gary Shteyngarts neuer Roman „Landpartie“: Im Bauch des Murmeltiers
    Gary Shteyngart erzählt in seinem neuen Roman "Landpartie" mit eindrucksvoll leichter Hand von den Dämonen, die das nicht gelebte Leben schickt.
    Quelle: SZ.de

  • Türkischer Schriftsteller Yavuz Ekinci für Tweets von 2014 verurteilt

    Türkischer Schriftsteller Yavuz Ekinci für Tweets von 2014 verurteiltIm Jahr 2014 bekundete der Schriftsteller Yavuz Ekinci auf Twitter seine Solidarität mit Kurden. Das war unproblematisch, denn die Türkei befand sich in einem Versöhnungsprozess mit den Kurden. Jetzt ist er wegen der damaligen Äußerungen verurteilt worden.
    Quelle: FAZ.de

  • Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Daniel Wisser und sein Roman „Wir bleiben noch“

    Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Daniel Wisser und sein Roman „Wir bleiben noch“In Daniel Wissers Roman „Wir bleiben noch“ zieht sich der Graben eines ganzen Landes durch vier Generationen einer Wiener Familie. Ein Abend aus dem Literaturhaus Frankfurt stellt den Roman vor. Es moderiert Jan Wiele.
    Quelle: FAZ.de

  • Plattformen wie Wattpad, Vella und Tapas: Wollt ihr mehr?

    Plattformen wie Wattpad, Vella und Tapas: Wollt ihr mehr?
    Auf Plattformen wie Wattpad entstehen Romane kapitelweise - und das Publikum kommentiert in Echtzeit mit. Wie das Literatur und Film verändert.
    Quelle: SZ.de

ToppBook.de - Blick ins Topp Buch

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Expeditionen zur Eroberung der Antarktis

Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…

Die Geschichte der Alchemie

Die Geschichte der Alchemie

und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Die Geschichte der ersten Flugzeuge

Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…

Die Urzeit der Menschheit

Die Urzeit der Menschheit

Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

John Carter – Die Hölle von Baarsoom

vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben

Design by ThemesDNA.com