
Vielen gilt er als größter lebender norwegischer Autor, immer mal wieder wurde er als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt. Jetzt wird Dag Solstad 80 Jahre alt.
Vielen gilt er als größter lebender norwegischer Autor, immer mal wieder wurde er als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt. Jetzt wird Dag Solstad 80 Jahre alt.
In „Sodom“ prangert Colerus den Hedonismus an, der zum Untergang führe. Der Autor schildert wortgewaltig das erste Wirken des mesopotamischen Ur-Heros Marduk. Gegen alles hatte Sodom grausame Gesetze, nur nicht gegen die Wollust, denn deren Ausübung gehörte zu Sodoms Grundgesetz. Ein unerhörtes Einfühlen in eine Zeit frühester Hochkulturen, von der keine Überlieferung berichtet, gibt dem Werk eine Lebendigkeit, die man staunend genießt.
Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schlick, Moritz.
Es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf die Klärung oberster Begriffe zielen, wie Materie, Kraft, Raum und Zeit, Gesetz, Leben: Begriffe, die beinahe in jede Aussage über Naturdinge und Naturgeschehen irgendwie eingehen. Diese wesentlichsten Probleme bilden für den Naturforscher selber stets das Ziel, auf das sein Auge gerichtet bleibt, und für den Laien sind sie fast das Wichtigste, was ihn als Suchenden interessiert.
Manchmal verbirgt sich Weltliteratur hinter einem schrecklichen Cover: Mieko Kawakamis Roman "Brüste und Eier" erzählt von der japanischen Gesellschaft - aus der Perspektive einer Frau am Existenzminimum.
Quelle: SZ.de
2020, 2021, 2022: Zum dritten Mal in Folge wurde die Leipziger Buchmesse abgesagt. Weil die Verlage nicht mehr mitzogen, heißt es. Das gilt aber nicht für alle.
Quelle: FAZ.de
Die Journalistin Line Nagell Ylvisåker aus Spitzbergen hat aus dem rasenden Klimawandel in ihrer Heimat eine Abenteuergeschichte gemacht.
Quelle: SZ.de
Joaquin Phoenix muss auf seinen Neffen aufpassen und wächst mit seinen Aufgaben. Mike Mills' Film "Come on, Come on" ist so leise und zart, dass man brüllen möchte.
Quelle: SZ.de
Nach Deutschland kam er aus Zorn über sein Land, aber hier wurde er zu einem der wichtigsten Vermittler der iranischen Kultur. Seine auf Deutsch geschriebene Lyrik fand ein begeistertes Publikum. Nun ist der Dichter SAID in München gestorben.
Quelle: FAZ.de
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…
und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…
Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…
Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…
Copyright © 2022 LESESTOFF.eu mit Leseproben