
Worüber kein Gras mehr wächst: „Schwere Körperverletzung“, der letzte Roman des Briten Ted Lewis, ist ein Klassiker, der vierzig Jahre nach seinem Erscheinen immer noch fesselt.
Worüber kein Gras mehr wächst: „Schwere Körperverletzung“, der letzte Roman des Briten Ted Lewis, ist ein Klassiker, der vierzig Jahre nach seinem Erscheinen immer noch fesselt.
Das Konzept des Guten wird im sinnlichen Empfinden (sehen, hören, tasten) des Menschen begründet. Der Intellekt ist aber trotzdem ein unentbehrlicher Faktor für die Moral: Er informiert über die Beschaffenheit der Sachverhalte, kann uns die Bedeutung von Ursache und Wirkung aufzeigen, und letztlich auch zu bestimmten Handlungen dirigieren. Beobachtungen menschlichen Verhaltens und Schlussfolgerungen daraus decken den Ursprung unserer Wertvorstellungen auf.
Es ist ein Gewinn für alle, die richtig gut handeln wollen.
James Ellroy mag Orson Welles nicht und findet dessen Filmkunstwerk "Citizen Kane" völlig überschätzt. In seinem seltsam monotonen historischen Thriller "Jener Sturm" lässt er Welles nun brutal zusammenschlagen.
Quelle: SZ.de
Die jüngere Geschichte dieses Begriffs ist bewegt - und durchaus widersprüchlich. Wann etwa wird Israelkritik zu Israelfeindschaft? Die Rolle der Bundesregierung in der Formulierung einer Definition wirft dabei einige Fragen auf.
Quelle: SZ.de
Von zwei Schwestern aus einer schwarzen Familie entscheidet eine sich für ein Leben als Weiße. Wird es ein besseres sein? In ihrem Roman "Die verschwindende Hälfte" spielt Brit Bennett die Idee durch.
Quelle: SZ.de
Die Buchhandelskette Thalia hat China Verkaufsflächen für regierungskonforme Bücher verkauft. Fälle wie dieser werden sich angesichts der aggressiven Informationspolitik Chinas häufen.
Quelle: SZ.de
Mit Krisen-Romanen kennt sich Maja Lunde ("Geschichte der Bienen") aus. Als Corona ausbrach, wusste sie nicht weiter. Ein Interview über Scham und Hoffnung.
Quelle: DW Buch
Zu den frühen Romanen von Jane Gardam, die jetzt auch in Deutschland entdeckt werden, gehört "Robinsons Tochter": die Geschichte einer jungen Frau, die sich ihr Leben erst erobern muss.
Quelle: SZ.de
"Pippi Langstrumpf" erschien 1945 als Kinderbuch. Lesevergnügen für Große und Kleine bis heute. Warum bewundern alle das stärkste, mutigste Mädchen der Welt?
Quelle: DW Buch
Dana Ranga hat für "Cosmos!" aus Astronautenkommunikation Gedichte gemacht. Der Bildband "Nasa Apollo 11. Man on the Moon" versammelt alle bei der ersten Mondlandung entstandenen Bilder.
Quelle: SZ.de
Nur Vorverkauf, Abstand und Datenschutz: Das mehrtägige Festival „Stromern“ in Frankfurt zeigt, wie Lesungen mit Publikum in Zeiten der Pandemie möglich sind – und dass dabei nichts dem Zufall überlassen wird.
Quelle: FAZ.de
Von ihm stammen bekannte Figuren wie der Grinch, Horton und der Lorax – aber auch Darstellungen in Kinderbüchern, die heute als rassistisch empfunden werden. Jetzt sollen sechs der Bücher von Dr. Seuss nicht mehr nachgedruckt werden.
Quelle: FAZ.de
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: „Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist […], das noch unternommen werden sollte“, und forderte die Wissenschaftler der Welt…
und die Anfänge der Chemie. Autor: Muir, M. M. Pattison. Die Geschichte der Alchemie und der Anfänge der Chemie ist an sich schon sehr interessant. Sie ist auch ein aussagekräftiges Beispiel für den Kontrast zwischen der wissenschaftlichen und der emotionalen Methode, die Natur zu betrachten;…
Der Durchbruch des Motorflugs. Autor: Wright, Orville; Wright, Wilbur. Die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Flüge der Wrights ist unbestritten. Ihre herausragende Leistung bestand in der Entwicklung des aerodynamischen Steuerungssystems des Flugzeugs um drei Achsen, der Voraussetzung für den kontrollierten Motorflug. Obwohl es schon vorher Flugapparaten der…
Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben