
Der deutsche Verlag von Dylan Farrow hat das Cover ihres Debüts „Hush. Verbotene Worte“ verändert. Zuvor hatte die Autorin kritisiert, ihr deutscher Verlag benutze ohne ihre Einwilligung „den Namen meines Missbrauchers auf dem Buch“.
Der deutsche Verlag von Dylan Farrow hat das Cover ihres Debüts „Hush. Verbotene Worte“ verändert. Zuvor hatte die Autorin kritisiert, ihr deutscher Verlag benutze ohne ihre Einwilligung „den Namen meines Missbrauchers auf dem Buch“.
Die typischen Rollen in der Kinder- und Jugendliteratur lösen sich auf. In neuen Titeln will ein Mädchen Fußballerin werden. In einem Krimi rettet der Eigensinn der Tochter das Leben der englischen Premierministerin.
Quelle: SZ.de
Das antiquarische Buchgeschäft "The Strand" leidet schwer unter Umsatzeinbußen. Eine Ikone des globalen und glamourösen Intellektualismus ist in Gefahr.
Quelle: SZ.de
Zwar kam Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa zur Eröffnung des Internationalen Literaturfestivals Berlin, doch ohne einen einzigen neuen Gedanken. Zum Glück retteten zwei Olgas den Auftakt.
Quelle: FAZ.de
Auf Einladung des Präsidenten: Der deutsche Künstler Anselm Kiefer hat eine Installation für den Schriftsteller Maurice Genevoix im Panthéon geschaffen.
Quelle: SZ.de
Wie verhindert man, dass sich die Menschen im Netz auseinandernehmen? Darauf will ein neues "soziales Netzwerk" mit Namen Telepath eine Antwort geben.
Quelle: SZ.de
Ein Junge verschwindet, und die Schüler seiner Klasse werden einzeln befragt, ob sie wissen, warum. Die Verhörprotokolle entrollen die Geschichte eines Außenseiters, als Opfer der sozialen Spannungen seiner Umgebung.
Quelle: SZ.de
Tausende Autoren verfassen seit zwanzig Jahren Wissenstexte, ohne Termindruck, Lektorat und Einnahmen. Ihr Projekt ist damit zur größten Enzyklopädie der Menschheit geworden. Wie wurde "Wiki" so erfolgreich?
Quelle: SZ.de
Stromausfall in New York im Jahr 2022. In einer Welt, in der alles auf Vernetzung ausgerichtet ist - wie geht es da weiter, wenn die Menschen plötzlich wieder ganz analog vereinzelt werden? "Die Stille" stellt spannende Fragen - ist aber doch eine kleine Enttäuschung.
Quelle: SZ.de
Wahrheit gibt es nur im Unendlichen: In Robert Seethalers neuem Roman "Der letzte Satz" zieht der Komponist Gustav Mahler eine durchwachsene Lebensbilanz.
Quelle: SZ.de
Ihr Gedicht bewegte nicht nur Amerikaner: Amanda Gormans „The Hill We Climb“ steht in der Tradition von amerikanischem Rap und Slam Poetry und ist schwierig zu übersetzen. Wir veröffentlichen zwei für die F.A.Z. angefertigte Übertragungen ins Deutsche.
Quelle: FAZ.de
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: „Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben