
Verhageltes Weihnachtsgeschäft, verlängerter Lockdown: Die Stimmung im Buchhandel der Rhein-Main-Region ist trotzdem nicht schlecht. Das liegt besonders am Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen der Ladeninhaber.
Verhageltes Weihnachtsgeschäft, verlängerter Lockdown: Die Stimmung im Buchhandel der Rhein-Main-Region ist trotzdem nicht schlecht. Das liegt besonders am Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen der Ladeninhaber.
Der junge Freiburger Verlag Non Solo möchte deutsche Leser um neue italienische Stimmen bereichern. Und damit ein vielschichtigeres Bild des Landes zeigen.
Quelle: FAZ.de
Zu bürokratisch, zu kompliziert, zu teuer: Der Brexit wirft eine Menge Hindernisse auf. Befürchtet werden "katastrophale Effekte" auf Tourneebetrieb und die Ensemblekultur.
Quelle: SZ.de
Horror und Humor, Kabbala und Kalauer: Franzobels "Der Leichenverbrenner" und George Taboris "Mein Kampf".
Quelle: SZ.de
"Exorbitant auch vom Ästhetischen her": Die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel hat Philipp Hainhofers Freundschaftsbuch aus dem 17. Jahrhundert erworben.
Quelle: SZ.de
Von einer spezifisch ostdeutschen Unmöglichkeit, in Deutschland anzukommen, erzählt Alexander Osang in seinem auch autobiografischen Buch "Fast hell".
Quelle: SZ.de
Raus aus der Instagram-Idylle: Die schwedische Autorin Malin Lindroth zieht eine vorläufige Bilanz des eigenen Beziehungslebens und legt eine Apologie der „alten Jungfer“ vor.
Quelle: FAZ.de
Besuch in einem mecklenburgischen Dorf, das bei Christa Wolf und Sarah Kirsch Literaturgeschichte schrieb. Die Bachmannpreisträgerin Helga Schubert lebt dort und erinnert sich an ein halbgebildetes Kleinbürgermilieu der DDR.
Quelle: FAZ.de
Annie Ernaux hat die soziologisch grundierte Selbsterforschung zur Meisterschaft gebracht. Nun erscheint ihr zentrales Werk "Die Scham".
Quelle: SZ.de
Robert Mitchum als Whiskey- Schmuggler fährt auf der "Thunder Road", Cecile de France entdeckt schamanische Kräfte in "Eine größere Welt", und Clark Gable ist ein besessener Kapitän im Pazifikkrieg inn "U 23 - Tödliche Tiefen".
Quelle: SZ.de
Kleiner Zwischenstand in der Debatte um die Kabarettistin Lisa Eckhart: Ihr Buch zumindest muss wirklich niemand lesen. Der nächste Streit wartet eh schon.
Quelle: SZ.de
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: „Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben