
Zum Jubiläum des „Tatorts“ lässt sich auch das „Lustige Taschenbuch“ etwas einfallen. In Entenhausen versammeln sich Polizeikommissare, die uns irgendwie bekannt vorkommen. Leider spielen sie nur in einer Geschichte auf.
Zum Jubiläum des „Tatorts“ lässt sich auch das „Lustige Taschenbuch“ etwas einfallen. In Entenhausen versammeln sich Polizeikommissare, die uns irgendwie bekannt vorkommen. Leider spielen sie nur in einer Geschichte auf.
1920 erhielt der Norweger Knut Hamsun den Nobelpreis für Literatur. Warum stellte er sein dichterisches Werk in den Dienst der NS-Propaganda – und schenkte seine Medaille Joseph Goebbels?
Quelle: FAZ.de
Diese Indianerin weiß dem Weißen Mann einiges weiszumachen: Jacques Poulin schickt in „Volkswagen Blues“ ein seltsames Paar durch Nordamerika. Dabei suchen sie ihre Identität - und finden die von Amerika.
Quelle: FAZ.de
In "Der kunstfertige Fälscher" erzählt Maria Attanasio die wahre Geschichte des sizilianischen Rebellen Paolo Ciulla, der mit seiner Kopierwerkstatt ein heimliches Sozialprogramm betrieb und zum Volkshelden wurde.
Quelle: SZ.de
Fünf Bücher erzählen über die Nutztierhaltung auf dem Bauernhof und in Großbetrieben. Im Mittelpunkt steht das Huhn.
Quelle: SZ.de
Der ugandisch-britische Schriftsteller Musa Okwonga hatte es satt, der "dankbare" Einwanderer zu sein. Er verließ Großbritannien und ging nach Berlin.
Quelle: DW Buch
Was tun, wenn der Geliebte schläft, aber die Sehnsucht nach ihm groß ist? Ihn wecken oder aus Liebe darauf verzichten? Dieses anonyme Liebeslied wurde von Paul Heyse aus dem Spanischen übersetzt.
Quelle: FAZ.de
Jan Böhmermann findet, er kann auf 280 Zeichen "sehr oft sehr unerträglich" sein. Ein Gespräch über seine peinlichsten Momente, wen er blockiert und warum Twitter für ihn die erste Quelle ist.
Quelle: SZ.de
Die Schauspielerin Gal Gadot und die Regisseurin Patty Jenkins sind das stärkste Frauenteam in Hollywood. Aber von ihrem zweiten "Wonder Woman"-Film hätte man sich so viel mehr erwartet.
Quelle: SZ.de
„Melusine Huss“, den Namen gab sich Frankfurts legendäre Buchhändlerin einst selbst, galt als Kulturinstitution in Frankfurt. Vor 100 Jahren wurde sie geboren.
Quelle: FAZ.de
Der Ethnologe Hans Peter Duerr macht sich in seinem Buch „Diesseits von Eden“ auf die Suche nach dem Ursprung der Religion. Mehr als Exotismus, Sex und weitere heftige Beispiele bietet die Lektüre jedoch nicht.
Quelle: FAZ.de
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: „Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben