
Zehn Bücher dieses Herbstes mit Cover und Inhaltszusammenfassung der Verlage: Einige davon sind echt – andere könnten es beinahe sein.
Zehn Bücher dieses Herbstes mit Cover und Inhaltszusammenfassung der Verlage: Einige davon sind echt – andere könnten es beinahe sein.
"The Trial of the Chicago 7" rekonstruiert einen Prozess von 1969, in dem zwei Ideen von Amerika aufeinanderprallten. Es fühlt sich an, als wäre seither kein Tag vergangen.
Quelle: SZ.de
Was hilft durch die düstere, bedrückende Zeit der Pandemie? Gespräche auf Bänken mit Stulle und Thermoskanne - und Selbstgespräche unter Bäumen.
Quelle: SZ.de
Ein seltenes autobiografisches Selbstzeugnis zeigt den englischen Hilfsarbeiter und Dichter John Clare als Bildungsaufsteiger des 19. Jahrhunderts.
Quelle: SZ.de
"Battleship Island" von Ryoo Seung-wan inszeniert einen Aufstand von koreanischen Arbeitern gegen die Japaner, den es nie gegeben hat.
Quelle: SZ.de
In "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" will Regisseur Martin McDonagh Sicherheiten erschüttern. Nun läuft der Oscar-Aufreger von 2018 im Ersten.
Quelle: SZ.de
Diao Yinans Film "See der wilden Gänse" erzählt von einem Gangster auf der Flucht, ist aber vor allem ein wild stilisiertes, poetisches Bildspektakel.
Quelle: SZ.de
Ein Heftchenroman und die Geschichte der Repressionen, unter denen sein Autor Mario Cruz in Chile lebt.
Quelle: SZ.de
Der Lyriker Erich Fried wollte vom Glauben an das Gute nicht lassen und unterhielt eine jahrelange Brieffreundschaft mit dem Neonazi Michael Kühnen. Lässt sich daraus heute noch etwas lernen?
Quelle: SZ.de
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete bläst auf Instagram zum "Aufstand der Anständigen".
Quelle: SZ.de
Das Kind geht in die Schule. Rammstein gehen ins Studio. Dort sieben wir und sieben. Denn wenn die Essenz nicht rein ist, verwehen die Lieder.
Quelle: SZ.de
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte „Die Hölle von Barsoom“ geht es um Menschen,…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben