
Treffen sich zwei Schiffbrüchige: Pascal Merciers Roman „Das Gewicht der Worte“ handelt von einem erzanständigen Mann und setzt auf kollektives Schulterklopfen.
Treffen sich zwei Schiffbrüchige: Pascal Merciers Roman „Das Gewicht der Worte“ handelt von einem erzanständigen Mann und setzt auf kollektives Schulterklopfen.
Das antiquarische Buchgeschäft "The Strand" leidet schwer unter Umsatzeinbußen. Eine Ikone des globalen und glamourösen Intellektualismus ist in Gefahr.
Quelle: SZ.de
Zwei kanadischen Kindern aus dem Stamm der Cree, die in ein Umerziehungslager verschleppt wurden, gelingt die Flucht. Es wird ein gefährliches Abenteuer, das sie überleben.
Quelle: SZ.de
Geschichten aus dem Alltag der Kinder, die nichts mit Buchstabieren oder langweiligen Leselerngeschichten zu tun haben.
Quelle: SZ.de
Das Werk des Schriftstellers Günter de Bruyn besteht aus zwei Flügeln, vor und nach der Wende. Aber immer wurde die Fülle von Themen, Formen und Stilen zusammengehalten durch seinen skeptischen, untrüglichen Blick auf die Menschen.
Quelle: SZ.de
Für den namhaftesten Literaturpreis Großbritanniens sind dieses Jahr fast nur US-Amerikaner nominiert.
Quelle: SZ.de
Von Mittwoch an tatsächlich im Kino: Christopher Nolans weltumspannender Thriller "Tenet" ist ein großes Filmspektakel und bietet eine neue Form cineastischer Trance - wenn man nicht über Logik nachdenkt.
Quelle: SZ.de
Kriegsbericht, Liebesgeschichte, Familienroman und in allem überwältigend: „Was Nina wusste“, der neue Roman des israelischen Schriftstellers David Grossman.
Quelle: FAZ.de
Die Wüste bei Isfahan leuchtet in der Abenddämmerung, am Terminal mühen wir uns durch die singende, hingebungsvoll jubelnde Fantraube des FC Persepolis: Fünf Mondpostkarten aus Iran.
Quelle: FAZ.de
Welch unsagbare Dinge geschahen rund um das Kurhotel Sonnenberg? Michael Venus nutzt in "Schlaf" die politische Kraft des Horrorfilms, um die Schrecken der deutschen Vergangenheit zu evozieren.
Quelle: SZ.de
Sein Sams hat ihn berühmt gemacht. In „Wie alles kam“ erzählt Paul Maar, welche biographischen Wurzeln sein Schreiben hat. Ein Abend aus dem Literaturhaus Frankfurt stellt den „Roman meiner Kindheit“ vor.
Quelle: FAZ.de
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: „Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch…
Autor: Howard, Robert E. „Der schwarze Koloss“ ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen…
Eine Feriengeschichte aus der Feder eines jungen Mädchens. Illustrierte Ausgabe Autor: Dickens, Charles Es war einmal ein König, und er hatte eine Königin; und er war der männlichste seines Geschlechts und sie war die schönste ihres Geschlechts. Der König war, in seinem privaten Beruf Regierungsbeamter….
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben