
Haben Literatur und Pandemie-Gegenwart Einfluss aufeinander? Und warum fällt es Autoren so schwer, einen Roman zu den Fragen der Gegenwart zu schreiben? Schriftsteller Kurt Drawert über „Dresden. Die zweite Zeit“.
Haben Literatur und Pandemie-Gegenwart Einfluss aufeinander? Und warum fällt es Autoren so schwer, einen Roman zu den Fragen der Gegenwart zu schreiben? Schriftsteller Kurt Drawert über „Dresden. Die zweite Zeit“.
Der erste Roman der österreichischen Schriftstellerin Katharina Köller erzählt eine Inselgeschichte, die sich jeder Logik entzieht – und dennoch ganz real wirkt.
Quelle: FAZ.de
Das Hörbuch "Elektrische Fische" erzählt die Geschichte von Heimweh und Ankommen, von Geschwistern, die mit ihrer Mutter von Irland zurück nach Deutschland ziehen müssen.
Quelle: SZ.de
30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Martin Gross' zu wenig beachteter Wende-Bericht "Das letzte Jahr" neu erschienen.
Quelle: SZ.de
Paul Bettany ist ganz herzzerreißend in Alan Balls "Uncle Frank" auf Amazon Prime. Die Familie verweigert dem schwulen Helden jeden Rückhalt - bis zu einem großen Moment.
Quelle: SZ.de
Peter Fabjan war nicht nur Thomas Bernhards Bruder, sondern auch dessen Leibarzt. Jetzt hat er ein Buch über sein Leben an der Seite des Dichters geschrieben, der Leute wegschicken konnte wie kein Zweiter.
Quelle: SZ.de
"Der Besuch der alten Dame" war sein größter Erfolg. Friedrich Dürrenmatt verfasste Dramen, Romane, Hörspiele. Am 5. Januar wäre der Schweizer 100 geworden.
Quelle: DW Buch
Jugendliche in der Pubertät: Geschichten erzählt im Park, Café und im Hafen.
Quelle: SZ.de
Eine Gesellschaft geselliger Singularitäten: Der Fotograf Tariq Zaidi spürt dem Phänomen extravagant und teuer gekleideter Kongolesen nach.
Quelle: FAZ.de
Das Dasein als gelebtes Werk: Die dänische Performancekünstlerin, Musikerin und Schriftstellerin Madame Nielsen hält die Poetikvorlesung in Zürich.
Quelle: FAZ.de
Der spätere Kunsthändler Carl Laszlo schrieb 1955 über sein Überleben in den Vernichtungslagern der Nazis. Damals wollte das kaum einer lesen, jetzt ist es hohe Zeit für eine Wiederentdeckung.
Quelle: SZ.de
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: „Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch…
Autor: Howard, Robert E. „Der schwarze Koloss“ ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen…
Eine Feriengeschichte aus der Feder eines jungen Mädchens. Illustrierte Ausgabe Autor: Dickens, Charles Es war einmal ein König, und er hatte eine Königin; und er war der männlichste seines Geschlechts und sie war die schönste ihres Geschlechts. Der König war, in seinem privaten Beruf Regierungsbeamter….
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben