Die charismatischsten Bücher der letzten Jahre handeln von Herkunft und Klassenscham. Jetzt kommt Deniz Ohdes Roman „Streulicht“ dazu, die Geschichte einer Ausgestoßenen, die sich gegen alle Widrigkeiten einen Platz an der Universität erkämpft.
Wirkungsstätten im Wettbewerb: Vom 700. Todestag des Nationaldichters wollen nicht nur Florenz und Ravenna profitieren. Aber eine Kleinstadt läuft allen den Rang ab.
Quelle: FAZ.de
Denise Mina springt sofort auf Platz eins: Die Frankfurter Allgemeine und Deutschlandfunk Kultur präsentieren die besten Krimis.
Quelle: FAZ.de
Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Joachim Mischke entwirft einen neuen Klassik-Kanon in Porträts. Es geht um 44 Komponisten, die man gehört haben sollte: "Ohren auf und los, es tut nicht weh".
Quelle: SZ.de
An sprachlichen und alltagsweltlichen Komplexitäten scheitern: Christian Drössler ergründet das Weltwissen der digitalen Sprachsysteme.
Quelle: FAZ.de
Lässige Männer, wenig Problemballast: Rick Master, L. Frank, Armando Catalano, Sherlock Holmes und Dr. Watson als Comic-Figuren, die durch die Hände verschiedener Zeichner und Texter gegangen sind.
Quelle: SZ.de
Mit John le Carré ist ein engagierter Weltbürger gestorben. Als Autor war er auch so erfolgreich, weil er früher selbst einer der Agenten gewesen war, über die er später Bestseller schrieb.
Quelle: SZ.de
Mit dem "Bananentanz" wurde Josephine Baker berühmt, ihr Tanzstil revolutionierte die Revuetheater Europas. Mutig kämpfte sie gegen Rassismus und die Nazis.
Quelle: DW Buch
Die Geschichte einer Jugendlichen, die bei einem verbrecherischen Guru aufwächst, das grausame Ende seiner Anhänger überlebt und ein neues Leben beginnt.
Quelle: SZ.de
Alles endlos wiederholen und dem anderen in den Hals zurückstopfen: Iris Hanikas Roman "Echos Kammern" untersucht den Zustand des kritischen Bewusstseins im Zeitalter der Filterblase. Und die Prognose ist nicht gut.
Quelle: SZ.de
Überraschend zeichnet die Schwedische Akademie Louise Glück mit dem Literaturnobelpreis aus. Geehrt wird sie für ihre "unverkennbare poetische Stimme".
Quelle: DW Buch
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: „Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch…
Autor: Howard, Robert E. „Der schwarze Koloss“ ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen…
Eine Feriengeschichte aus der Feder eines jungen Mädchens. Illustrierte Ausgabe Autor: Dickens, Charles Es war einmal ein König, und er hatte eine Königin; und er war der männlichste seines Geschlechts und sie war die schönste ihres Geschlechts. Der König war, in seinem privaten Beruf Regierungsbeamter….
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben