
Als Ernst Jünger 1936 auf „Atlantische Fahrt“ ging, waren noch zwei weitere prominente Gäste an Bord. Das erlaubt uns heute eine parallele Lektüre der Reise nach Brasilien.
Als Ernst Jünger 1936 auf „Atlantische Fahrt“ ging, waren noch zwei weitere prominente Gäste an Bord. Das erlaubt uns heute eine parallele Lektüre der Reise nach Brasilien.
Diao Yinans Film "See der wilden Gänse" erzählt von einem Gangster auf der Flucht, ist aber vor allem ein wild stilisiertes, poetisches Bildspektakel.
Quelle: SZ.de
Er war Lyriker, Fischer und Umweltaktivist und schuf eine der schönsten Kinderbuch-Reihe aller Zeiten: Zum Tod des „Latte Igel“-Autors Sebastian Lybeck.
Quelle: FAZ.de
"Der wunderbare Mr. Rogers" von Marielle Heller auf DVD: Tom Hanks spielt eine Ikone des US-Fernsehens und zelebriert die bedrohte amerikanische Tugend der Freundlichkeit. Und das macht er wirklich wunderbar.
Quelle: SZ.de
Der berühmte Dramatiker einmal als Lyriker: Dieses Gedicht aus den sechziger Jahren stellt die Frage nach den Spielregeln, denen das Schicksal folgt. Sind wir ihnen unterworfen, ohne Wenn und Aber?
Quelle: FAZ.de
Zwischen Weltuntergang und Abenteuer: Bei Lorenz Just stehen die wilden Berliner neunziger Jahre nicht für gelebte Utopie, sondern für die Verlorenheit einer ganzen Generation.
Quelle: FAZ.de
Stromausfall in New York im Jahr 2022. In einer Welt, in der alles auf Vernetzung ausgerichtet ist - wie geht es da weiter, wenn die Menschen plötzlich wieder ganz analog vereinzelt werden? "Die Stille" stellt spannende Fragen - ist aber doch eine kleine Enttäuschung.
Quelle: SZ.de
Der ungarische Romancier Miklós Szentkuthy und sein wilder essayistische Kommentar zu Giacomo Casanovas Memoiren.
Quelle: SZ.de
Marcia Bjornerud kennt einen der Gründe, warum die Menschheit mit ihrem Planeten so umgeht, als gäbe es kein Morgen. Gerald Knaus widerlegt sowohl „linke“ als auch „rechte“ Mythen der Migrationsdebatte.
Quelle: FAZ.de
Die gerade gestorbene, hochverehrte Supreme-Court-Richterin und Frauenrechtlerin hatte einst einen berühmten Lehrer im Schreiben und Sprechen: den Schriftsteller Vladimir Nabokov.
Quelle: SZ.de
Nach der Börsenrevolution um die Aktie von Gamestop tobt im Internet nicht nur der Deutungskampf - es geht auch schon um die Rechte an der Verfilmung.
Quelle: SZ.de
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom „Herrenhof“ in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben