
Wie nähert man sich einem Genie, das bereits zu Lebzeiten von einer Aura der Verehrung umgeben war? Albrecht Selge riskiert es in seinem Roman „Beethovn“ mit literarischer Vielstimmigkeit.
Wie nähert man sich einem Genie, das bereits zu Lebzeiten von einer Aura der Verehrung umgeben war? Albrecht Selge riskiert es in seinem Roman „Beethovn“ mit literarischer Vielstimmigkeit.
Kleine Palette, große Wirkung: In ihrem Kinderbuch „Ornithorama“ porträtiert Lisa Voisard europäische Vögel. Die Bilder sind hinreißend, aber an den Informationen hätte man noch etwas feilen können.
Quelle: FAZ.de
Immer wieder war er für den Nobelpreis im Gespräch, bekommen hat er ihn nie: Kaum einer beschrieb das hässliche Barcelona der Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg so gut wie Juan Marsé. Jetzt ist der Autor gestorben.
Quelle: FAZ.de
Er legte auch mit neunzig Jahren den Stift nicht aus der Hand. Für den im vergangen Jahr gestorbenen Tuvia Rübner war das Schreiben eine innere Notwendigkeit – wie sehr, zeigen diese Verse.
Quelle: FAZ.de
2022 soll die Serie über den Fälschungsskandal beim "Spiegel" zu sehen sein. Auch Michael "Bully" Herbig verfilmt den Fall.
Quelle: SZ.de
Ob Palast oder Werkstube: Es stimmen die Details. Janet Lewis' Absolutismus-Roman "Verhängnis" bietet spannende Unterhaltung zur Welt um 1700.
Quelle: SZ.de
Der Zivilisationsverlust als Slapstick-Comedy: Nell Zinks witziger, smarter, erhellender Roman "Das Hohe Lied" begleitet eine amerikanische Familie durch vier Jahrzehnte.
Quelle: SZ.de
Litauische Kinder werden mit ihren Verwandten 1941 in ein sibirisches Straflager verschleppt. Diese Grafic Novel erzählt, wie sie überleben.
Quelle: SZ.de
Hans Ostwald wollte Licht in die dunklen Winkel der Städte bringen. Eine Auswahl aus den "Großstadt-Dokumenten" führt in das Berlin vor dem ersten Weltkrieg, in Varietés, feuchte Wohnungen und Clubs.
Quelle: SZ.de
In Theatern, Museen und Kinos geht es um mehr als nur den ästhetischen Genuss: Es geht um uns und die anderen. Wie es ihnen jetzt wohl geht, all unseren flüchtigen Bekannten?
Quelle: SZ.de
Erfolgreicher Stand-up-Comedian im Rollstuhl: Was Tan Caglar geschafft hat, macht vielen Künstlern mit Handicap Mut. Das Thema Inklusion spielt im Kulturbereich eine immer größere Rolle.
Quelle: SZ.de
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: – Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. – Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. – Sparsamkeit…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O’Brien, David Wright Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. „Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: „Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch…
Autor: Howard, Robert E. „Der schwarze Koloss“ ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen…
Eine Feriengeschichte aus der Feder eines jungen Mädchens. Illustrierte Ausgabe Autor: Dickens, Charles Es war einmal ein König, und er hatte eine Königin; und er war der männlichste seines Geschlechts und sie war die schönste ihres Geschlechts. Der König war, in seinem privaten Beruf Regierungsbeamter….
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht…
Copyright © 2021 LESESTOFF.eu mit Leseproben